Vitamin K-Einnahme bei Blutverdünnern: Eine gute Idee?

Die Kombination aus Vitamin K und Vitamin D ist häufig in Nahrungsergänzungsmitteln (NEM) anzutreffen. Dementsprechend steigt auch der Beratungsbedarf zu Vitamin K in der Apotheke. Dass das fettlösliche Vitamin mit Vitamin-K-Antagonisten wie Phenprocoumon interagiert, ist bekannt, doch wie sieht es bei anderen Antikoagulantien aus? Oftmals wird Vitamin K auch ohne nachgewiesenen oder bestehenden Mangel eingenommen. Was sagt die Wissenschaft dazu?