TARA24
  • Nachrichten
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Forschung und Wissenschaft
    • Apothekenpraxis
    • International
  • Podcast
  • Parallelimport-Richtlinie
  • Apothekenporträt
  • Newsletter
  • Meine TARA-Box
  • APOTHEKENTOUR
  • Nasenbluten: Kopf nach vorn!
    Public Health

    Nasenbluten: Kopf nach vorn!

    90 Prozent der Nasenblutungen entstehen im vorderen Teil der Nase und sind fast immer harmlos. Die Ursachen können verschieden sein…

    6. November 2025
  • Krampfanfälle: Ibuprofen nicht mit Chinolonen
    Apothekenpraxis

    Krampfanfälle: Ibuprofen nicht mit Chinolonen

    Nicht-steroidale Antirheumatika (NSAR) wie Ibuprofen sind Mittel der Wahl bei der Schmerzbehandlung. Aber von der gleichzeitigen Einnahme von Ibuprofen und…

    6. November 2025
  • Hand-Fuß-Mund-Krankheit – ansteckend aber harmlos
    Public Health

    Hand-Fuß-Mund-Krankheit – ansteckend aber harmlos

    Die Hand-Fuß-Mund-Krankheit ist zwar hoch ansteckend, aber meist harmlos. Eine gezielte Behandlungsmöglichkeit gegen das Virus gibt es nicht, darum sind…

    6. November 2025
  • Überblick Fortbildungsverpflichtung: 150 Punkte in 3 Jahren
    Recht

    Überblick Fortbildungsverpflichtung: 150 Punkte in 3 Jahren

    § 8 Absatz 4 Apothekerkammergesetz und § 3 der Berufsordnung verpflichten die Apothekerinnen und Apotheker, sich laufend beruflich fortzubilden. Die…

    6. November 2025
  • PCOS: Kombination von Metformin und Inositol kann Symptome verbessern
    Public Health

    PCOS: Kombination von Metformin und Inositol kann Symptome verbessern

    Ein systematischer Review mit Metaanalyse, der sechs randomisiert-kontrollierte Studien zusammenfasst, deutet auf Vorteile einer kombinierten Therapie mit Metformin und Inositol…

    5. November 2025
  • Rückruf bei Cystium
    Markt

    Rückruf bei Cystium

    Cystium Pulver zur Herstellung einer Lösung zum Einnehmen, mit dem Wirkstoff Fosfomycin, wird zurückgerufen. Die Ursache: Ärztemuster wurden irrtümlich als…

    5. November 2025
  • Folgt uns!

      • Instagram
      • Facebook
      • LinkedIn
      • YouTube

    @tara24.at

  • Tipps für den Rauchstopp
    Apothekenpraxis

    Tipps für den Rauchstopp

    Wer mit dem Rauchen aufhören will, braucht einen starken Willen und Durchhaltevermögen. Unterstützung kommt aus der Apotheke in Form einer…

    5. November 2025
  • Mehr Kompetenz für Pflegekräfte: Umsetzung der Medikamentenverordnung hinkt
    Politik

    Mehr Kompetenz für Pflegekräfte: Umsetzung der Medikamentenverordnung hinkt

    Der Österreichische Gesundheits- und Krankenpflegeverband (ÖGKV) kritisiert, dass die bereits im Juli 2024 beschlossene Erweiterung der Pflegekompetenzen bei der Medikamentengabe noch immer nicht umgesetzt…

    5. November 2025
  • Im Kampf um Metsera: Pfizer reicht zweite Klage gegen Novo Nordisk ein
    International

    Im Kampf um Metsera: Pfizer reicht zweite Klage gegen Novo Nordisk ein

    Wettstreit um Adipositas-Medikamente: Der US-Pharmakonzern Pfizer hat im Ringen um das Biotechunternehmen Metsera eine zweite Klage eingereicht. Sie richtet sich…

    4. November 2025
  • MedSafetyWeek: Nebenwirkungen melden macht Arzneimittel sicherer
    Public Health

    MedSafetyWeek: Nebenwirkungen melden macht Arzneimittel sicherer

    Vom 3. bis 9. November 2025 steht die internationale #MedSafetyWeek im Zeichen der Arzneimittelsicherheit. Ziel der Kampagne ist es, auf die Bedeutung der Pharmakovigilanz, das systematische…

    4. November 2025
  • Wick Nasivin: Update zu Oxymetazolin
    Markt

    Wick Nasivin: Update zu Oxymetazolin

    Mit Wick und Nasivin birngt P&G zwei Marken zusammen. Das Oxymetazolin-haltige Nasenspray ist unter Wick Nasivin gelistet – die Zusammensetzung…

    4. November 2025
  • Levodopa: Proteinriegel tabu
    Apothekenpraxis

    Levodopa: Proteinriegel tabu

    Arzneimittel und Lebensmittel können in Wechselwirkung treten – ein Beispiel ist Levodopa. Denn proteinreiche Kost wie beispielsweise Eiweißriegel können eine…

    4. November 2025
  • Fakt oder Mythos: Fördert Zirbenholz die Schlafqualität?
    Public Health

    Fakt oder Mythos: Fördert Zirbenholz die Schlafqualität?

    Zirbenholz wird oft als natürliches Heilmittel für besseren Schlaf und mehr Wohlbefinden beworben. Möbel, Bettwaren oder Raumaccessoires aus Zirbe sollen…

    3. November 2025
  • Asthma durch Cannabis? Metaanalyse zeigt erhöhtes Risiko
    Public Health

    Asthma durch Cannabis? Metaanalyse zeigt erhöhtes Risiko

    Eine aktuelle Metaanalyse zeigt: Wer Cannabis raucht, hat ein um rund 30 Prozent höheres Risiko, an Asthma zu erkranken. Forschende…

    3. November 2025
  • Was gilt bei Sonderzahlungen?
    Apothekenpraxis

    Was gilt bei Sonderzahlungen?

    Pharmazeutische Fachkräfte haben Anspruch auf Urlaubs- und Weihnachtszuwendung, sowie auf Sonderzahlungen und Jubiläumszuwendungen.

    3. November 2025
  • Minoxidil: Begrenzte Wasserlöslichkeit und Kristallbildung
    Apothekenpraxis

    Minoxidil: Begrenzte Wasserlöslichkeit und Kristallbildung

    Minoxidil ist zwar als Fertigarzneimittel erhältlich aber wird trotzdem auch als magistrale Rezeptur verordnet – allein oder in Kombination mit…

    3. November 2025
  • Vogelgrippe: Österreich wird „Gebiet mit erhöhtem Risiko“
    Public Health

    Vogelgrippe: Österreich wird „Gebiet mit erhöhtem Risiko“

    Nach dem massiven Auftreten von Vogelgrippe im Nachbarland Deutschland und ersten Fällen bei Wildvögeln in Kärnten, Nieder- und Oberösterreich wird…

    31. Oktober 2025
  • Verminderte Wirkung: Vorsicht bei Metformin und Levothyroxin
    Public Health

    Verminderte Wirkung: Vorsicht bei Metformin und Levothyroxin

    Levothyroxin kann die blutzuckersenke Wirkung von Metformin beeinflussen. Auch wenn keine strikte Kontraindikation besteht, sollten die Blutzuckerspiegel überwacht werden.

    31. Oktober 2025
  • Ibuprofen: Schutzfaktor gegen Gebärmutterkrebs
    Forschung und Wissenschaft

    Ibuprofen: Schutzfaktor gegen Gebärmutterkrebs

    Schmerzmittel mit Ibuprofen gehören zu den Schnelldrehern in der Apotheke und sollen Betroffenen schnelle Linderung verschaffen. Doch dem Wirkstoff werden…

    31. Oktober 2025
  • HbA1c-Testaktion in Apotheken
    Public Health

    HbA1c-Testaktion in Apotheken

    Ein zu hoher Blutzuckerspiegel bleibt oft lange unbemerkt – mit schwerwiegenden Folgen. Der Langzeitblutzucker-Test (HbA1c-Test) bietet eine einfache Möglichkeit, den…

    31. Oktober 2025
  • England: Pille danach in Apotheken kostenfrei
    International

    England: Pille danach in Apotheken kostenfrei

    Die Pille danach ist in England ab sofort kostenlos in Apotheken erhältlich. In fast 10.000 Apotheken im Land können die…

    30. Oktober 2025
  • Cholesterinsenkung: Veganes Omega-3-Öl mit EPA, DHA und ALA
    Markt

    Cholesterinsenkung: Veganes Omega-3-Öl mit EPA, DHA und ALA

    Dr. Böhm hat das Portfolio um ein veganes Omega-3-Öl erweitert. Enthalten sind ALA aus Chia-, Lein-, und Hanfsamenöl sowie EPA…

    30. Oktober 2025
  • Frühe Beikost reduziert Nahrungsmittelallergien
    Public Health

    Frühe Beikost reduziert Nahrungsmittelallergien

    Das Alter, ab dem für Babys Beikost empfohlen wird, ist seit Jahrzehnten immer wieder Änderungen unterworfen. US-Studien haben nun gezeigt,…

    30. Oktober 2025
  • Gemeinsam gegen die Depression ansingen
    Public Health

    Gemeinsam gegen die Depression ansingen

    Eine randomisierte Studie mit 200 älteren Menschen zeigt, dass gemeinsames Singen im Chor das Risiko für Depressionen und Angststörungen senken…

    30. Oktober 2025
  • Wien: Kostenfreie COVID-Tests sorgen für Verwirrung
    Apothekenpraxis

    Wien: Kostenfreie COVID-Tests sorgen für Verwirrung

    „Ab sofort können Risikopatientinnen und -patienten wieder kostenfrei in den Wiener Ordinationen auf Corona getestet werden“, heißt es in einer Presseaussendung…

    29. Oktober 2025
  • Schluckstörungen: Sind ganze Tabletten sicherer als zerkleinerte?
    Public Health

    Schluckstörungen: Sind ganze Tabletten sicherer als zerkleinerte?

    Sind ganze Tabletten sicherer für Menschen mit Schluckstörungen? Dieser Frage widmete sich eine klinische Studie der Karl Landsteiner Privatuniverstität (KL…

    29. Oktober 2025
  • Fachwissen und großer Einsatz: Lobende Worte beim PKA-Lehringswettbewerb
    Apothekenporträt

    Fachwissen und großer Einsatz: Lobende Worte beim PKA-Lehringswettbewerb

    Am 24. Oktober fand in der Berufsschule in Wels der 10. Bundeslehrlingswettbewerb für Pharmazeutisch-kaufmännische Assistent:innen (PKA) statt. 13 Teilnehmerinnen und…

    29. Oktober 2025
  • Patene: Besser Metall statt Melamin
    Apothekenpraxis

    Patene: Besser Metall statt Melamin

    An die Patene, fertig, los! – Heißt es bei magistralen Zubereitungen. Doch dabei ist die Wahl des Materials entscheidend. Denn…

    29. Oktober 2025
  • Bereitschaftsdienste: Rechte, Pflichten und Bezahlung im Überblick
    Apothekenpraxis

    Bereitschaftsdienste: Rechte, Pflichten und Bezahlung im Überblick

    Der Bereitschaftsdienst der Apotheken sichert die flächendeckende Versorgung der Bevölkerung rund um die Uhr mit Arzneimitteln. Die Bezahlung im Nachtdienst…

    28. Oktober 2025
  • Ärzte kritisieren Impfstoffbestellung: Lösungen statt neue Berufsgruppen gefordert
    Politik

    Ärzte kritisieren Impfstoffbestellung: Lösungen statt neue Berufsgruppen gefordert

    Schwerwiegende Technik- und Ressourcenprobleme im Bestellvorgang von Impfstoffen sorgen derzeit für Ärger und Frust in den Ordinationen, teilte die Österreichische…

    28. Oktober 2025

TARA24-Newsletter

Bleiben Sie stets informiert!

loader





Hinweis zum Newsletter & Datenschutz

  • Über TARA24
  • Kontakt
  • Mediadaten
TARA24
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum