Gesundheitsbarometer 2025: Frauen fühlen sich schlechter behandelt

Die heimische Gesundheitsversorgung zählt zu den besten der Welt – und auch die Österreicher:innen stellen ihr ein gutes Zeugnis aus. Doch ein genauerer Blick auf die Ergebnisse des aktuellen Allianz Gesundheitsbarometers, durchgeführt von Marketagent, offenbart Schwächen: Lange Wartezeiten auf Termine und zu wenig Zeit im Arzttermin werden bemängelt. Außerdem erleben Frauen die medizinische Versorgung deutlich kritischer als Männer und äußern hier mehr Unzufriedenheit. Unsensibles Verhalten und die Verharmlosung von Beschwerden sind für sie bekannte Themen. So zeigt sich auch mehr als die Hälfte der befragten Frauen stark besorgt über den sogenannten Gender Health Gap – die Geschlechterungleichheit in medizinischer Forschung, Diagnostik und Behandlung.