Mittwoch, 13. August 2025
Geschichten aus der Apotheke
Die Apotheke „Zum Heiligen Leopold“ in Neunkirchen kann auf eine lange Geschichte zurückblicken. Vor kurzem feierte sie ihr 200-jähriges Jubiläum. Eine Besonderheit war der „runde Geburtstag“ nicht nur für den Konzessionär Mag.pharm. Dr. Lorenz Linsmayer, sondern auch für das Neunkirchner Frauenhaus. Denn im Zuge eines Flohmarkts konnten, dank der tatkräftigen Unterstützung des Apothekenteams, rund 2.400 Euro gespendet werden.
Anzeige
Apothekenpraxis
Magistrale Rezepturen mit Erythromycin werden häufig rezeptiert. Doch das Makrolidantibiotikum ist als problematischer beziehungsweise empfindlicher Wirkstoff bekannt. Stichwort pH-Wert.
Forscher:innen konnten 387 Arzneistoffe identifizieren, die in Verbindung stehen, die Haut lichtempfindlicher zu machen. Die Folge: photoallergische oder phototoxische Reaktionen, die sich in Juckreiz, Rötung oder Pusteln äußern können.
Public Health
In den Fach- und Gebrauchsinformationen Diclofenac-haltiger Schmerzgele muss nun explizit auf das Risiko von Arzneimittelexanthemen mit schweren Hautreaktionen und Hautverfärbungen hingewiesen werden.
Wirtschaft
Bayer stärkt durch eine Zusammenarbeit mit dem US-Biotech-Unternehmen Kumquat Biosciences seine Entwicklungs-Pipeline für Arzneien gegen Bauchspeicheldrüsen-, Darm- und Lungenkrebs. Das teilte der deutsche Konzern am Dienstag mit. Kumquat arbeite an einem Medikament gegen eine bei fast allen Krebsarten auftretende Mutation, für deren häufigste Variante es bisher keine wirksamen Behandlungsmöglichkeiten gebe.
ELPATO Medien GmbH
Postgasse 8B
A-1010 Wien
TARA24 ist ein Produkt der ELPATO Medien GmbH