Donnerstag, 18. September 2025
Public Health
Bei der Anwendung von Nasensprays ist auf verschiedene Dinge zu achten. Zum einen gilt bei abschwellenden Nasensprays mit Oxy- oder Xylometazolin eine maximale Anwendungsdauer von sieben Tagen in Folge. Außerdem kommt es auf die Technik an – kortisonhaltige Nasensprays können Septumperforationen verursachen und sollten daher von der Nasescheidewand weg gesprüht werden. Und auch das Konservierungsmittel spielt eine Rolle. Auf Benzalkoniumchlorid sollte besser verzichtet werden.
Husten ist eines der typischen Symptome einer Erkältung. Doch was hilft wann gegen Husten, welche Fragen sollten beantwortet werden und was ist Husten überhaupt?
Eine aktuelle Erhebung von krankenversichern.at zeigt: Patient:innen in Österreich warten teils mehrere Wochen auf Facharzttermine – etwa in der Inneren Medizin bis zu 63 Tage. Die Ärztekammer verweist auf ein strukturelles Problem im Kassensystem und fordert Reformen bei Tarifen und Rahmenbedingungen. Auch die Ergebnisse einer früheren Wiener Studie seien durch die neuen Zahlen bestätigt.
Anzeige
Apothekenpraxis
Akne ist die weltweit häufigste dermatologische Erkrankung und wird unter anderem systemisch mit Retinoiden behandelt. Isotretinoin und Co. sind nicht nur teratogen, es sind auch Interaktionen mit anderen Arzneimitteln möglich. Kontraindiziert ist beispielsweise die Kombination von Tetracyclin, denn ein Pseudotumor kann die Folge sein.
ELPATO Medien GmbH
Postgasse 8B
A-1010 Wien
TARA24 ist ein Produkt der ELPATO Medien GmbH