Montag, 17. November 2025
Apothekenpraxis
Knapp 1.200 Apothekerinnen und Apotheker sind am Wochenende zum APOkongress in Wien erschienen. Neben dem Hauptthema „Akute und chronische Lungenerkrankungen“ standen auch die Bedeutung der POC-Tests in Apotheken sowie der erneute Vorstoß der Drogeriekette dm in den Apothekenmarkt im Mittelpunkt. Ebenso wurde die Notwendigkeit einer engen Zusammenarbeit zwischen Pharmazie und Medizin im Sinne der Patientengesundheit betont. „Wo geimpft wird ist letztendlich egal“, betonte Tagungspräsident Dr. Arschang Valipour.
Am Rande der Präsentation seiner Umsatzzahlen kündigte der deutsche Drogeriemarkt dm erneut an, in den Online-Handel mit Arzneimitteln einzusteigen – mittelfristig auch in Österreich. Aus Sicht der Österreichischen Apothekerkammer (ÖAK) und des Apothekerverbands (ÖAV) geht es klar um die Erschließung eines neuen Absatzmarktes und die Steigerung der Konzerngewinne. Eine Verbesserung der gesundheitlichen Versorgung spiele dabei keine Rolle. Sie warnen, dass die Versorgungssicherheit der Bevölkerung dadurch gefährdet sei und stellen sich daher klar gegen die Aufweichung des Apothekenvorbehalts.
Definitionsgemäß ist „Deprescribing“ – also das Absetzen von Arzneimitteln – ein komplexer und mehrstufiger Prozess. In der Praxis stellt sich oft die Frage, ob ein Medikament abrupt abgesetzt oder schrittweise ausgeschlichen werden sollte. Diese Frage ist nicht immer sofort und eindeutig zu beantworten. Ein Beispiel für eine häufig unnötig und/oder zu hoch dosiert verordnete Wirkstoffgruppe sind Protonenpumpen-Inhibitoren (PPI). Hier kommt ein Update zum schrittweisen, kontrollierten Absetzen.
Anzeige
Public Health
Ein internationales Forschungsteam der Universität Tsukuba hat ein spannendes Molekül entdeckt, das unser Altern möglicherweise steuert: CtBP2. Diese Substanz im Blut scheint eine zentrale Rolle für Stoffwechsel und Lebensdauer zu spielen – und könnte künftig verraten, wie „jung“ unser Körper tatsächlich ist.
Markt
Aboca und das Institut Allergosan haben ihre Vertriebsvereinbarung nicht verlängert. Ab 1. Jänner wird Aboca das Produktportfolio im Direktvertrieb vermarkten.
ELPATO Medien GmbH
Postgasse 8B
A-1010 Wien
TARA24 ist ein Produkt der ELPATO Medien GmbH