Donnerstag, 26. Juni 2025
Geschichten aus der Apotheke
Wer im Glashaus sitzt, muss viele Fenster putzen – genießt dafür aber umso mehr Sonnenlicht. Von genau diesen lichtdurchfluteten Räumen schwärmt Konzessionär Mag. Michael Pröll. Denn am 23. Juni feierte die Resch Apotheke in Linz, Urfahr, ihre Neueröffnung. Die Besonderheit: Die Apotheke befindet sich in einem rund 200 Quadratmeter großen Glasbau und ist in das Marktgelände des Grünmarkts integriert. Nach längerem Leerstand wertet die angesiedelte Apotheke das Marktareal als Nahversorger deutlich auf und etabliert sich als zentraler Ort für Gesundheit und Begegnung.
Anzeige
Politik
Nach einer mehr als 30jährigen standespolitischen Ära und zuletzt als Obmann der niedergelassenen Kurie der Ärztinnen- und Ärztekammer Niederösterreich (ÄKNÖ), übergibt der Allgemeinmediziner Dr. Max Wudy das Zepter an die kassenärztliche Allgemein- und Familienmedizinerin Dr. Dagmar Fedra-Machacek aus Perchtoldsdorf. Beide verband in den vergangenen Jahren eine erfolgreiche Zusammenarbeit und der Blick auf künftige Herausforderungen.
International
Die Finnische Arzneimittelbehörde Fimea warnt vor einer tödlichen Opioid-Überdosierung durch extreme Hitzeeinwirkung. Der Behörde sind fünf Fälle bekannt, bei denen das Tragen eines Fentanyl-Pflasters in der Sauna zu einer tödlichen Überdosierung geführt hat.
Markt
Der Verein für Konsumenteninformation (VKI) und die deutsche Stiftung Warentest haben sich wieder Sonnenschutzmittel vorgenommen. Die Ergebnisse sind erfreulich – und fast schon erstaunlich: Neben den “Seriensiegern” aus den Drogerie- und Supermarktketten Eigenmarke-Sortimenten haben es auch Apothekenprodukte in die Top-Liga geschafft.
Podcast
Kauferlebnis schaffen und pharmazeutische Kompetenz bewahren – so lautet der Schlüssel, der Apotheken mehr Gewinn bringen soll. In der Praxis funktioniert das, indem man den Kundinnen und Kunden mehr Eigenverantwortung beim Einkauf gibt und dadurch gleichzeitig mehr Zeit für „echte“ Beratungsfälle schafft. Diese Podcastfolge lädt ein zur Customer Journey durch eine neue Apothekenwelt.
Forschung und Wissenschaft
Vor wenigen Tagen war der Axolotl noch am Ufer des Wörthersees gesichtet worden. Nicht in Natura freilich, aber als Vorzeigetierchen beim Apokongress zum Thema Langlebigkeitsforschung. Die Apothekerkammer hat damit eine Trendspürnase erwiesen. Gestern Abend wurde die Biochemikerin Elly Tanaka für ihre Regenerationsforschung an eben jenem Tier mit dem Wittgenstein-Preis ausgezeichnet.
ELPATO Medien GmbH
Postgasse 8B
A-1010 Wien
TARA24 ist ein Produkt der ELPATO Medien GmbH