Donnerstag, 14. August 2025
Public Health
Mobil, flexibel, jederzeit verfügbar – die moderne Arbeitswelt bietet enorme Möglichkeiten, stellt Beschäftigte und Führungskräfte jedoch vor neue Herausforderungen. Informations- und Kommunikationstechnologien haben den Arbeitsalltag beschleunigt und entgrenzt: Anrufe, E-Mails und Messenger-Nachrichten erreichen uns längst nicht mehr nur am Arbeitsplatz, sondern auch am Esstisch, im Urlaub oder kurz vor dem Einschlafen.
Ibuprofen kann die blutverdünnende Wirkung von Acetylsalicylsäure (ASS) außer Kraft setzen. Aber die Wechselwirkung kann umgangen werden – die Reihenfolge der Einnahme ist entscheidend.
Ein internationales Forschungsteam der Flinders University in Australien warnt vor einer neu identifizierten Form der Schlafstörung – „Social Apnea“, die soziale Schlafapnoe.
Anzeige
Forschung und Wissenschaft
Fluorid ist vor allem als Zusatz in Speisesalz oder in Zahnpasten und Mundspülungen bekannt. Es unterstützt die Remineralisierung des Zahnschmelzes und beugt Karies vor. Neuere Studien weisen jedoch auf einen möglichen Zusammenhang zwischen einer erhöhten Fluoridaufnahme und negativen Effekten auf das Nervensystem von Kindern sowie auf die Schilddrüse hin. Dies führte zu einer erneuten Risikobewertung und Anpassung der Aufnahmemengen durch die Europäische Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA).
ELPATO Medien GmbH
Postgasse 8B
A-1010 Wien
TARA24 ist ein Produkt der ELPATO Medien GmbH