Freitag, 01. August 2025
Forschung und Wissenschaft
Wer unter Reizdarm leidet, sollte glutenhältige Lebensmittel meiden – das dachten bisher zumindest viel. Eine neue Studie zeigt, dass nur ein Teil der Patient:innen tatsächlich von einer gluten- und weizenfreien Ernährung profitiert.
Ein neuer Schnelltest zur Erkennung von Viren, Bakterien und Pilzsporen wurde an der Montanuniversität Leoben entwickelt. Die Nachweistechnik funktioniert im Prinzip ähnlich wie ein Alkoholtestgerät, das Ergebnis liege innerhalb weniger Minuten vor. Mögliche Anwendungsgebiete seien die Identifizierung von durch Viren verursachten Krankheiten oder von Umweltrisikofaktoren wie Pilzkontaminationen bis hin zur Krebsfrüherkennung.
Anzeige
Markt
Die Fixkombination aus Budesonid, Glycopyrronium und Formoterol ist bereits zur Behandlung der chronisch obstruktiven Lungenerkrankung (COPD) bei Erwachsenen zugelassen. Enthalten ist das Treibgas Norfluran. Jetzt hat der CHMP eine Zulassungsempfehlung für die Verwendung eines innovativen Treibmittels der nächsten Generation, mit dem das Treibhauspotenzial um 99,9 Prozent gegenüber bisherigen Treibmitteln gesenkt werden kann, ausgesprochen.
International
Das Unternehmer war einer der großen Gewinner der Corona-Pandemie. Doch die sinkende Nachfrage nach Covid-19-Impfstoffen und Produkteinführungen, die auf sich warten lassen, zwingen Moderna zu radikalen Einsparungen.
Vor wenigen Tagen hatte er noch das Wiener Praterstadion gefüllt. Wie nun öffentlich wird, litt er damals bereits an den Symptomen der Lyme-Borreliose. Mit der Offenlegung seiner Krankheit will er anderen Betroffenen Mut machen.
ELPATO Medien GmbH
Postgasse 8B
A-1010 Wien
TARA24 ist ein Produkt der ELPATO Medien GmbH