Mittwoch, 16. Juli 2025
Politik
In der letzten Sitzung der Bundes-Zielsteuerungskommission wurden wichtige Weichen für den Schutz der Bevölkerung gestellt: Das Öffentliche Impfprogramm wird deutlich ausgeweitet. Neben der Influenza-Impfung und der bis Mitte 2026 verlängerten HPV-Nachholaktion für Menschen bis zum 30. Geburtstag sollen künftig auch Impfungen gegen Pneumokokken und Gürtelrose kostenlos für besonders gefährdete Personengruppen zur Verfügung stehen.
Der Generaldirektor der Österreichischen Gesundheitskasse (ÖGK), Bernhard Wurzer, hat nach am Wochenende aufgekommener breiter Kritik an der Kassenreform unter der türkis-blauen Regierung diese verteidigt. Herausforderungen könnten nur einheitlich bewältigt werden, betonte er. Gleichzeitig signalisierte er Reformbereitschaft: Man müsse sich “natürlich” immer selbst evaluieren, sagte er im “Ö1”-Radio am Dienstag. Während Tirols Landeshauptmann Mattle die Kassen-Zusammenlegung der Bundesländer kritisiert hat, wünscht sich das Rote Kreuz genau diesen Schritt auch in anderen Bereichen.
Anzeige
Apothekenpraxis
Zum wiederholten Mal in diesem Jahr gibt es eine Insolvenzmeldung aus dem Apothekenbereich. Zwei Betriebe in Oberösterreich sind durch eine Großinvestition in Zahlungsschwierigkeiten gekommen. In beiden Fällen wird ein Sanierungsverfahren angestrebt.
Forschung und Wissenschaft
Obwohl das Atmungssystem eine der Haupteintrittspforten für Mikro- und Nanoplastik (MNPs) aus der Luft in den Körper ist, weiß man bisher wenig über die Auswirkungen der winzigen Partikel auf die Lunge. Forscher:innen der MedUni Wien haben nun erstmals nachgewiesen, dass MNPs bösartige Veränderungen in Lungenzellen auslösen können, die mit der Entstehung von Krebs in Verbindung stehen. Die Ergebnisse wurden im Fachmagazin Journal of Hazardous Materials publiziert und unterstreichen einmal mehr den dringenden Handlungsbedarf zur Reduktion von Plastikmüll.
Public Health
Impfskepsis und einbrechende Entwicklungshilfe etwa für Impfkampagnen sind nach Einschätzung der Weltgesundheitsorganisation WHO eine große Gefahr für die Gesundheit der Weltbevölkerung. “Wir sind extrem besorgt über Fehl- und Desinformation zu Impfungen”, sagt Kate O’Brien, Direktorin der WHO-Impfabteilung.
ELPATO Medien GmbH
Postgasse 8B
A-1010 Wien
TARA24 ist ein Produkt der ELPATO Medien GmbH