Freitag, 10. Oktober 2025
Allgemein
Aktuell denkt die Bundesregierung über eine Neuorganisation des Gesundheitswesens nach, während gleichzeitig Tendenzen zur Entsolidarisierung spürbar sind. Vor diesem durchaus polarisierenden Hintergrund rückte eine hochkarätig besetzte Veranstaltung die Rolle der Apotheken ins Zentrum: Unter dem Motto „Gesundheit neu denken – Stärken nutzen: Apotheken als Ass in der Versorgung“ veranstaltete die Oberösterreichische Apothekerkammer das alljährliche Sommergespräch im Lentos Kunstmuseum Linz.
Anzeige
Apothekenpraxis
Von der Kombi ASS und Glibenclamid ist abzuraten. Die Wirkstoffe sollten nur nach Arztrücksprache gemeinsam eingenommen werden. Der Grund: ASS kann in hohen Dosen die Wirkung von oralen Antidiabetika wie Glibenclamid erhöhen: Die Folge kann eine Hypoglykämie sein.
Derzeit kursieren auf Social Media-Plattformen wie TikTok zahleiche Videos, in denen Betablocker als eine Art „Mutmacher“ genutzt werden. Genau soll die Einnahme als Wundermittel gegen Angst und Co. dienen. Doch Expert:innen warnen eindringlich vor dem Trend und weisen auf die damit verbundenen Risiken bis hin zu Lebensgefahr hin. „Achtung, Lebensgefahr.“
Bis in den späten Abend hinein wurde am 8. Oktober in Apotheken, Arztpraxen und Gesundheitsämtern in Deutschland geimpft. Etwa 360 Apotheken beteiligten sich an der „Langen Nacht des Impfens“ und boten Corona- und Grippeimpfungen an. Auch die Falken-Apotheke in Blankenfelde-Mahlow machte mit. Dort bildete sich eine lange Warteschlange. „Mit solchem Ansturm hat niemand gerechnet“, so Inhaberin Nadine Sinnhöfer.
ELPATO Medien GmbH
Postgasse 8B
A-1010 Wien
TARA24 ist ein Produkt der ELPATO Medien GmbH