Freitag, 05. September 2025
Apothekenpraxis
Der Kittel ist mehr als nur ein Kleidungsstück – er ist Symbol, Schutz und manchmal auch Last zugleich. Für Apotheker:innen steht er gleichermaßen für Kompetenz, Seriosität und Hygiene, aber auch für die klare Abgrenzung zwischen Berufs- und Privatleben. Ob im HV, in der Rezeptur oder beim Beratungsgespräch: Der weiße Kittel prägt seit Jahrzehnten das Bild der Apotheke und bleibt damit ein unverkennbares Markenzeichen des Berufsstandes.
Anzeige
Forschung und Wissenschaft
Das primär als Diabetesmedikament eingesetzte und dann als Abnehmmittel weltweit bekannt gewordene Semaglutid wirkt bei Zuckerkranken noch zusätzlich gegen eine ebenfalls vorliegende „Schaufensterkrankheit“. Der Wirkstoff hat laut einer neuen Detailauswertung der sogenannten STRIDE-Studie seinen positiven Effekt unabhängig vom sonstigen medizinischen Hintergrund der Betroffenen.
Public Health
Das Bundesamt für Sicherheit im Gesundheitswesen (BASG) greift die Warnung der Europäischen Arzneimittelagentur (EMA) vor gefälschten GLP-1-Rezeptoragonisten auf. In der EU sei ein starker Anstieg illegal erworbener Arzneimittel zu verzeichnen.
Rund eine Million Menschen leidet in Österreich an Migräne. Das entspricht etwa 13 Prozent der Bevölkerung. Doch viele der Betroffenen verfügen über keine eindeutige Diagnose und versuchen die Symptome fälschlich nur mit Schmerzmitteln zu behandeln. Um eine möglichst unkomplizierte Möglichkeit für eine medizinische Abklärung zu bieten, organisiert die Österreichische Gesellschaft vom Goldenen Kreuze (ÖGGK) deshalb eine Tour des ÖGGK Health Mobils in fünf Bundesländern.
ELPATO Medien GmbH
Postgasse 8B
A-1010 Wien
TARA24 ist ein Produkt der ELPATO Medien GmbH