Montag, 06. Oktober 2025
Apothekenpraxis
Bei der Herstellung von Augentropfen gibt es einiges zu beachten: Von der korrekten Einstellung der Isotonie bis hin zur Kompatibilität der gewählten Konservierungsmittel. Ein wesentlicher Teil ist auch die Inprozesskontrolle. Die Flüssigkeit wird dabei auf Klarheit, Farbe und Partikelfreiheit geprüft. Besonders wichtig ist der sogenannte Bubble-Point-Test. Einfach und effektiv prüft er die Funktionsfähigkeit des Filters.
Leiden Schwangere unter den Symptomen eines grippalen Infektes, stehen einige Behandlungsoptionen im Rahmen der Selbstmedikation zur Verfügung.
Die Kombination aus Vitamin K und Vitamin D ist häufig in Nahrungsergänzungsmitteln (NEM) anzutreffen. Dementsprechend steigt auch der Beratungsbedarf zu Vitamin K in der Apotheke. Dass das fettlösliche Vitamin mit Vitamin-K-Antagonisten wie Phenprocoumon interagiert, ist bekannt, doch wie sieht es bei anderen Antikoagulantien aus? Oftmals wird Vitamin K auch ohne nachgewiesenen oder bestehenden Mangel eingenommen. Was sagt die Wissenschaft dazu?
Anzeige
Public Health
Bekanntermaßen wird der Influenza-Impfstoff aufgrund der starken Veränderungen der Viren jährlich angepasst. Durch die Pandemiemaßnahmen gibt es bei der diesjährigen Grippeimpfung eine Neuerung: Sie enthält nur noch drei statt bisher vier Virenstämme, da einer der beiden Influenza-B-Stämme durch Hygienemaßnahmen ausgerottet wurde.
Markt
Lenalidomid Mylan wird in verschiedenen Wirkstärken und Chargen zurückgerufen. Der Grund: Es kann sich Pulver in den Blistertaschen befinden. Ist dies der Fall, sollten Patient:innen einge Dinge beachten.
ELPATO Medien GmbH
Postgasse 8B
A-1010 Wien
TARA24 ist ein Produkt der ELPATO Medien GmbH