Freitag, 13. Dezember 2024
Apothekenpraxis
“Rezeptfrei in der Apotheke” avancierte in den letzten Jahren zum Standardwerk in der pharmazeutischen Ausbildung für die Tara. Soeben ist die 3. Auflage erschienen. Diese enthält einige Neuerungen.
Anzeige
Public Health
Die Medizinischen Universität Wien hat die Entwicklung der Lebensqualität älterer Menschen in Österreich über einen Zeitraum von mehr als zehn Jahren in einer großen, repräsentativen Stichprobe von Erwachsenen ab 65 Jahren untersucht. Dabei wurden erstmals nicht nur die Variablen Geschlecht, Gesundheitszustand und Region, sondern auch Zusammenhänge mit sozioökonomischen Faktoren berücksichtigt. Das Ergebnis: Die subjektiv wahrgenommene Lebensqualität im Alter weist über die Jahre zwar leichte Verbesserungen auf, bleibt aber im Ländervergleich weiterhin zurück. Insbesondere die Zahl der Lebensjahre bei guter Gesundheit liegt hierzulande unter dem europäischen Durchschnitt.
Hasenbrucellose ist hochansteckend und kann auch auf Menschen übertragen werden. Das Land Kärnten rät zu extremer Vorsicht und dem Tragen von Schutzausrüstung beim Berühren toter Tiere.
Kommentar
Hieß es nicht bislang, die Ärzteschaft braucht Hausapotheken, um finanziell überleben zu können? Nach der gestern präsentierten Studie des IHS relativiert die Ärzteschaft plötzlich das Streben nach schnödem Mammon.
Forschung und Wissenschaft
Das hochpathogene H5N1-Grippevirus hat bereits seit Längerem den Sprung in Richtung Säugetiere geschafft. Aktuell grassiert es zum Beispiel stark in Rinderherden in den USA. Für den Virologen und Impfstoffforscher Florian Krammer könnte genau diese Schnittstelle zwischen Tier und Mensch in den Vereinigten Staaten entscheidend werden.
ELPATO Medien GmbH
Postgasse 8B
A-1010 Wien
TARA24 ist ein Produkt der ELPATO Medien GmbH