Mittwoch, 15. Oktober 2025
Apothekenpraxis
Unerwünschte Arzneimittelwirkungen werden nicht immer als Nebenwirkung ausgemacht, sondern als unabhängige Beschwerden angesehen und behandelt. So sind beispielsweise unter einer Therapie mit Amitriptylin Nebenwirkungen wie Diarrhoe und Erbrechen möglich. Leiden die Patient:innen unter Übelkeit und soll diese behandelt werden, sollte auf Dimenhydrinat verzichtet werden.
Vor allem in der nasskalten Jahreszeit treibt die infektiöse Bindehautentzündung ihr Unwesen. Im Frühjahr kommt es dagegen vermehrt zu einer allergiebedingten Konjunktivitis. In jedem Fall ist Hilfe aus der Apotheke gefragt.
Anzeige
Public Health
Was als Abnehmtipp begann, entwickelte sich im März 2024 durch ein libanesisches Paper zu einem viralen Internet-Trend: Die Studie berichtete von einer signifikanten Gewichtsreduktion von sechs bis acht Kilogramm bei einer täglichen Einnahme von 5 bis 15 Milliliter Apfelessig. Daraufhin kursierten in den sozialen Medien zahlreiche Berichte über angebliche Abnehmerfolge und diverse Heilversprechen rund um Apfelessig. Schon kurz darauf geriet die Studie allerdings massiv in die Kritik und wurde schließlich im September 2025 offiziell zurückgezogen.
Eine ausreichende, aber nicht übermäßige Eiweißzufuhr könnte eine wichtige Rolle bei der Vorbeugung von Typ-2-Diabetes spielen. Eine aktuelle Untersuchung aus China, die sowohl Kohortendaten als auch eine Meta-Analyse umfasste, zeigt: Sowohl ein Zuviel als auch ein Zuwenig an Protein erhöht das Risiko, an Typ-2-Diabetes zu erkranken. Besonders vorteilhaft schnitten pflanzliche Proteinquellen ab.
ELPATO Medien GmbH
Postgasse 8B
A-1010 Wien
TARA24 ist ein Produkt der ELPATO Medien GmbH