Mittwoch, 08. Oktober 2025
Apothekenpraxis
Verstopfte Babynasen können nicht nur erschwert atmen, sondern können unter Umständen auch zu Problemen beim Trinken und Schlafen führen. Hinzukommt, dass frisch gebackene Eltern besorgt sind und Hilfe in der Apotheke suchen. Was hilft bei Babys erstem Schnupfen?
Anzeige
Public Health
Anfang Oktober wurde die neue Version des österreichischen Impfplans 2025/2026 veröffentlicht. In diesem Jahr gibt es in sechzehn Kapiteln Neuerungen und Anpassungen. Besonders relevante Aktualisierungen betreffen die FSME-, Hepatitis-B- und Influenza-Impfung. Weitere Informationen zur Ausweitung des kostenlosen Impfprogramms auf Pneumokokken und Herpes Zoster für Menschen ab 60 Jahren verspricht eine Pressekonferenz des Gesundheitsministeriums am 10. Oktober.
Die niedrige Influenza-Impfrate von etwas über zehn Prozent in Österreich soll diese Saison gesteigert werden. Die Immunisierung gegen die „echte Grippe“ ist für alle Menschen empfohlen und wie im Vorjahr kostenlos. Heuer sind 1,4 Millionen Impfdosen verfügbar, erläuterte Maria Paulke-Korinek von der Impfabteilung des Gesundheitsministeriums. Der beste Zeitpunkt für die Impfung ist von Mitte Oktober bis November.
Recht
Urlaub ist die schönste Zeit des Jahres. Wie viele Tage Apotheker:innen die Seele baumeln lassen und Energie tanken können, regelt der Kollektivvertrag.
ELPATO Medien GmbH
Postgasse 8B
A-1010 Wien
TARA24 ist ein Produkt der ELPATO Medien GmbH