Mittwoch, 06. August 2025
Public Health
Einfach nur Kaffeetrinken war einmal. Heute gönnt man sich das Heißgetränk in der Variante “bulletproof”, “cloud” oder zumindest mit einer Prise Glycin. Was soll das bringen und vor allem: Tut es das wirklich?
Das Medikament, das leichtes Abnehmen per Injektion für alle VerbraucherInnen ermöglicht, ändert Lebensstil, Denkweise und Verbraucherverhalten einer gesamten Käufergeneration. Eine neue Studie beleuchtet den Einfluss auf Gesundheit, Gesellschaft und Konsumverhalten.
Anzeige
Politik
Der Netto-Verwaltungsaufwand der Österreichischen Gesundheitskasse (ÖGK) ist in den Jahren 2020 bis 2024 stärker gestiegen als jener der anderen beiden gesetzlichen Krankenversicherungen BVAEB (öffentlich Bedienstete, Eisenbahner, Bergbau) und SVS (Selbstständige, Bauern). Das geht aus einer aktuellen Anfragebeantwortung von Gesundheitsministerin Korinna Schumann an die Grünen hervor. Dafür verantwortlich seien gesunkene Kostenersätze in den vergangenen Jahren.
Forschung und Wissenschaft
Egal, ob Luft, Wasser oder Nahrung: Mikroplastik ist inzwischen scheinbar überall und könnte Mensch wie Umwelt schaden. Die kleinen Partikel sind jedenfalls längst auch in menschlichem Gewebe, in Organen und im Gehirn nachweisbar. Zu den gesundheitlichen Auswirkungen ist die Studienlage aber bisher dürftig, erklärten Expertinnen und Experten anlässlich des Starts neuer Verhandlungen über ein UNO-Abkommen zur Reduzierung von Plastikmüll.
Bisher hatten die mittlerweile beiden auch in der EU zugelassenen Alzheimer-Medikamente Lecanemab und Donanemab keinen besonderen Ruf, was ihre Wirksamkeit betrifft. Neueste Daten aber scheinen zu belegen, dass durch die Behandlung bei Patienten das Fortschreiten der Erkrankung auch noch nach bis zu vier Jahren verlangsamt wird.
ELPATO Medien GmbH
Postgasse 8B
A-1010 Wien
TARA24 ist ein Produkt der ELPATO Medien GmbH