Mittwoch, 29. Oktober 2025
Apothekenpraxis
„Ab sofort können Risikopatientinnen und -patienten wieder kostenfrei in den Wiener Ordinationen auf Corona getestet werden“, heißt es in einer Presseaussendung der Wiener Ärztekammer. Kurzzeitig stiftete die Mitteilung, die auch medial aufgegriffen wurde, Verwirrung bei den Wiener:innen. Manche dachten, es gäbe wieder gratis Gurgel-Tests und erkundigten sich deswegen in der Apotheke. Dabei bleibt alles beim Alten.
An die Patene, fertig, los! – Heißt es bei magistralen Zubereitungen. Doch dabei ist die Wahl des Materials entscheidend. Denn Melamin-Patene sollten eigentlich nicht mehr zum Einsatz kommen.
Anzeige
Apothekenporträt
Am 24. Oktober fand in der Berufsschule in Wels der 10. Bundeslehrlingswettbewerb für Pharmazeutisch-kaufmännische Assistent:innen (PKA) statt. 13 Teilnehmerinnen und zum ersten Mal in der Geschichte des Wettbewerbs ein männlicher Teilnehmer, zeigten in den drei Disziplinen Laborarbeit, Merchandising und Verkaufsgespräch einer strengen Jury ihr Können.
Public Health
Sind ganze Tabletten sicherer für Menschen mit Schluckstörungen? Dieser Frage widmete sich eine klinische Studie der Karl Landsteiner Privatuniverstität (KL Krems). Das Ergebnis: Mit weichen Speisen wie Apfelmus verabreicht, können ganze Tabletten oft problemlos geschluckt werden. Zerstoßene Tabletten hingegen hinterlassen deutlich mehr Rückstände im Rachen, was die Aufnahme der Wirkstoffe beeinträchtigen kann. Die Wissenschaftler merken an, dass das routinemäßige Zerkleinern fester Arzneimittel auf den Prüfstand gehört.
ELPATO Medien GmbH
Postgasse 8B
A-1010 Wien
TARA24 ist ein Produkt der ELPATO Medien GmbH