Montag, 14. Juli 2025
Forschung und Wissenschaft
In der Behandlung einer oft mit einer Birkenpollenallergie einhergehenden Nahrungsmittelallergie gegen Äpfel könnte es bald eine orale Behandlungsform geben. Innsbrucker Wissenschafter haben einen “strukturierten” Konsum frischer Äpfel als Immuntherapie erfolgreich klinisch erprobt.
Anzeige
Politik
Für Anton Mattle (ÖVP) war die Gesundheitskassenreform, die unter der Regierung von Bundeskanzler Kurz (ÖVP) umgesetzt worden war, ein “Fehler”. “Es braucht durchaus die Reform von der Reform”, sagte der Tiroler Landeshauptmann am Sonntag in der “Pressestunde”. Als Problem machte Mattle die Zentralisierung aus. So würden in den Bundesländern Defizite gespürt, die ausgeglichen gehörten, sagte er im Hinblick auf die “Reformpartnerschaft” mit dem Bund.
Forschung und Wissenschaft
Ein Forschungsteam der MedUni Wien hat einen Bluttest entwickelt, der es ermöglicht, das Risiko für die Entwicklung einer Multiplen Sklerose (MS) bereits Jahre vor dem Auftreten erster Symptome mit hoher Sicherheit zu erkennen. Damit könnten diagnostische und therapeutische Maßnahmen in Zukunft so früh gesetzt werden, dass der Ausbruch der Erkrankung verzögert oder sogar verhindert werden kann. Die Forschungsarbeit wurde aktuell im renommierten Fachjournal „Nature Communications“ publiziert.
Es sieht so aus, als würde mehrfacher Kontakt mit SARS-CoV-2 zu einer breiteren Immunantwort führen. Neue Antikörper gegen die letzte Erregervariante von Covid-19 werden aber schwächer ausgebildet. Das haben Labortests eines österreichisch-deutschen Wissenschafterteams gezeigt. Die Ergebnisse wurden jetzt in der Fachzeitschrift “Vaccine” online publiziert.
Podcast
ELPATO Medien GmbH
Postgasse 8B
A-1010 Wien
TARA24 ist ein Produkt der ELPATO Medien GmbH