Dienstag, 18. März 2025
Apothekenpraxis
Montag Vormittag gab es einen Paukenschlag beim APOkongress. Die Kammeramtsdirektion erklärte, dass eine Neuregelung für die RPI praktisch fixiert sei. Eine massiver Erleichterung für die Apotheken ist in Sicht.
Anzeige
Apothekenpraxis
Walter Marschitz und Elisabeth Zimmerer, die neue Doppelspitze in der Kammeramtsdirektion der ÖAK, gaben beim APOkongress in Schladming Einblicke, wie es zu den Querelen rund um die „Parallelis“ kommen konnte.
84 Prozent der heimischen Apotheken haben im Zuge der Lieferengpässe in den vergangenen Jahren auch auf Eigenherstellung der fehlenden Arzneien zurückgegriffen. Von den Engpässen seien 30 Prozent ihrer Patient:innenkontakte betroffen, gaben die Pharmazeutinnen und Pharmazeuten bei einer Befragung für eine Studie im Schnitt an.
Forschung und Wissenschaft
Fieberreaktion treten bei Kindern häufiger und schneller auf als bei Erwachsene. Laut einer aktuellen italienischen Studie lässt sich die Fieberdauer um etwa zwei Tage verkürzen – durch Probiotika.
Politik
Der Corona-Fonds in Niederösterreich hat bisher insgesamt 4,14 Millionen Euro ausgezahlt. Damit wurde nur ein Bruchteil der zur Verfügung stehenden Summe von 31,3 Millionen Euro ausgeschöpft. Von 8.719 bis 11. März gestellten Anträgen mit einem Volumen von rund sieben Millionen Euro wurden 6.394 Ansuchen bewilligt, zog Landesrat Christoph Luisser am Montag in einer Pressekonferenz eine Zwischenbilanz. Der Freiheitliche forderte eine “echte Aufarbeitung auf Bundesebene”.
ELPATO Medien GmbH
Postgasse 8B
A-1010 Wien
TARA24 ist ein Produkt der ELPATO Medien GmbH