-
Screening-Aktionswoche liefert Mehrwert für Apotheken
Noch bis einschließlich morgen, 25.1., bieten 33 Apotheken in Wien, Niederösterreich und dem Burgenland gratis Vitamin-D-Messungen an. Der Zuspruch ist…
Noch bis einschließlich morgen, 25.1., bieten 33 Apotheken in Wien, Niederösterreich und dem Burgenland gratis Vitamin-D-Messungen an. Der Zuspruch ist…
Menschen mit chronisch entzündlichen Erkrankungen weisen oft ein zusätzliches Gesundheitsrisiko durch die inflammatorischen Prozesse in ihrem Körper auf. Österreichische Wissenschafter:innen…
Fast alle, die einmal in der Apotheke geimpft wurden, würden das wieder in Anspruch nehmen. 44 Prozent hätten ohne das…
Es war durchaus umstritten, jetzt ist der Plan vom Tisch: Das ÖVP-initiierte Projekt “Leitspital Liezen” mitsamt seinen mehreren hundert Millionen…
Häufig wurde in Studien aufgezeigt, dass Bildung, Status und Einkommen die Lebenserwartung beeinflussen. Nun ging eine Studie den genau umgekehrten…
Die APOTHEKENTOUR macht am 29. und 30. November2025 erneut Halt in der MARX HALLE Wien. Der Run auf die Tickets…
Einfaches und schnelles Abnehmen gibt es nicht. Wobei Experte Flo Winter dem Einsatz der gehypten Abnehmspritzen unter bestimmten Umständen nicht…
Peter McDonald ist gewählter neuer Vorsitzender des Verwaltungsrates der ÖGK. Der ehemalige ÖVP-Generalsekretär löst damit nun offiziell den Kärntner FPÖ-Wirtschaftskammerfunktionär…
2024 gab es plus 16 Prozent mehr Aus- und Weiterbildungen im Pflegebereich. BM Kocher sieht das als Verdienst des Pflegestipendiums…
Aktuell werden Überlegungen angestellt, Ethanol künftig als CMR-Stoff (kanzerogen, mutagen, reproduktionstoxisch) zu klassifizieren. Dies hätte Auswirkungen auf Arbeiten mit der…
Zum bereits 16. Mal präsentiert Sanofi Österreich gemeinsam mit der Wirtschaftskammer das Jahrbuch Gesundheit. Das Werk soll nichts weniger als…
Italienische Forscher:innen haben ein neues Gen entdeckt, das die Alzheimer-Krankheit auslöst, wie eine neu veröffentlichte Studie ergab.
Für eine Ambulanzgebühr hatte sich letzte Woche der Tiroler Ärztekammepräsident ausgesprochen. ÖGK-Obmann McDonald zeigt sich davon wenig angetan.
Besserer Schutz Erwachsener vor gefährlichen Pneumokokken-Infektionen, eine breiter wirksame Meningokokken-Vakzine und Impfstoffe gegen das Chikungunya-Virus – das sind jene neuen…
Trump will bei der Gesundheit sparen. Eine der ersten Handlungen: Der Austritt aus der Weltgesundheitsorganisation. China reagiert und ruft zur…
Die deutsche Rezeptgebühr stellt eine Wissenschaft für sich dar. Man ist weit entfernt von einer einheitlichen Zuzahlung pro Packung. Es…
Viel Nutzen – aber auch einige Risiken: In einer systematischen Analyse haben Forschende anhand riesiger Datensätze die medizinischen Vor- und…
Antibiotika-Resistenzen fordern laut Weltgesundheitsorganisation (WHO) jährlich zwischen 1,27 und fünf Millionen Tote. Ein wichtiges Gegenmittel sind Impfungen.
Allergie gegen Birkenpollen zählt zu den häufigsten in Europa und beeinträchtigt die Lebensqualität erheblich. Chronische Entzündungsreaktionen können langfristig zu Asthma…
Der Tiroler Ärztekammerpräsident fordert von der zukünftigen Bundesregierung eine Kehrtwende und vor allem ein Neudenken von Gebühren und Belohnungen. Bezüglichen…
Eine Studie des Gesundheitsministeriums bestätigt: Eine Zuckersteuer würde sich positiv auf die Gesundheit auswirken – vor allem bei Kindern. Rauch…
Wie bereits im letzten Jahr erfreute sich der Ball der Pharmazie auch heuer großer Beliebtheit. Der ehemals “kleine” Standesball hat…
Fünf junge Pharmazeutinnen und Pharmazeuten wurden erstmalig mit dem Phytoforschungspreis ausgezeichnet. Die feierliche Übergabe fand im Rahmen des Balls der…
Vegan lebende Schwangere und junge Eltern holen sich lieber Rat zur Supplementierung im Internet als bei den Fachleuten vor Ort.…
FPÖ und ÖVP haben am Donnerstag ihr Paket präsentiert, mit dem sie das Budget zu sanieren gedenken. Bei der Präsentation…
Am Schild steht Apotheke – aber hinter der orangen Türe im linken Flügel des AKH verbirgt sich ein pharmazeutisches Unternehmen…
Erstmals ist es Wissenschaftern gelungen, einem Patienten mit Typ-1-Diabetes Insulin-produzierende Zellen aus der Bauchspeicheldrüse eines Spenders zu transplantieren, die keine…
Wer häufig nachts aufwacht und und generell schlecht schläft, könnte unter einer Fettleber leiden. Das zeigt eine neue Studie, bei…
In Deutschland sind die Onlineapotheken-Pläne der Drogeriekette dm schon weit gereift. In Österreich wäre das aktuell kein Thema, sagt die…
Gestern die Moderation einer Kammer-Fortbildung, heute ein Gespräch mit Gesundheits-Stakeholdern, morgen ein Kochkurs für die VAAÖ-Mitglieder und dazwischen immer wieder…
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen