TARA24
  • Nachrichten
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Forschung und Wissenschaft
    • Apothekenpraxis
    • International
  • Podcast
  • Parallelimport-Richtlinie
  • Apothekenporträt
  • Newsletter
  • Meine TARA-Box
  • APOTHEKENTOUR
  • Kostentreiber Screening: ÖGK steigt auf die Vitamin D-Bremse
    Politik

    Kostentreiber Screening: ÖGK steigt auf die Vitamin D-Bremse

    Die Möglichkeiten der Labormedizin sind in den letzten Jahr explodiert – so wie auch die Kosten dafür. ÖGK-Obmann Huss will…

    11. Juli 2025
  • 50 Jahre „Astronautennahrung”
    Markt

    50 Jahre „Astronautennahrung”

    Fresenius Kabi feiert das 50-jährige Jubiläum von Fresubin, einer der bekanntesten Marke für enterale Ernährung. Seit 1975 unterstützt Fresubin weltweit…

    11. Juli 2025
  • Noch mehr Apotheken-Einblicke bei Aco
    Markt

    Noch mehr Apotheken-Einblicke bei Aco

    Aco Apotheken-Consulting setzt seinen Wachstumskurs fort und begrüßt Mag. pharm. Thomas Moser als neuen Gesellschafter. Der 39-jährige Salzburger Pharmazeut investiert…

    11. Juli 2025
  • Was ist dran am „Ozempic-Baby“?
    Forschung und Wissenschaft

    Was ist dran am „Ozempic-Baby“?

    In den sozialen Medien kursieren Meldungen zu sogenannten Ozempic-Babys. Zahlreiche Patientinnen, die aufgrund einer Adipositas Fertilitätsprobleme hatten, berichten, dass sie…

    11. Juli 2025
  • Zentiva greift für Lizenzvertrag mit Lupin tief in die Tasche
    Wirtschaft

    Zentiva greift für Lizenzvertrag mit Lupin tief in die Tasche

    Die Zentiva Group und das globale Pharmaunternehmen Lupin Limited haben eine Lizenz- und Liefervereinbarung über die Vermarktung des Biosimilars von…

    11. Juli 2025
  • Hitze fordert Änderungen am Arbeitsplatz
    Politik

    Hitze fordert Änderungen am Arbeitsplatz

    Wer im Freien arbeitet, soll ab 2026 besser vor Hitze geschützt werden. Ermöglicht wird das durch die Hitzeschutzverordnung, die am…

    10. Juli 2025
  • Folgt uns!

      • Instagram
      • Facebook
      • LinkedIn
      • YouTube

    @tara24.at

  • Vitamin D schützt Telomere und verzögert Alterung
    Forschung und Wissenschaft

    Vitamin D schützt Telomere und verzögert Alterung

    Chromosomenenden, auch Telomere genannt, schützen das Erbgut und spielen eine entscheidende Rolle beim Alterungsprozess. Mit jeder Zellteilung verkürzen sich diese…

    10. Juli 2025
  • Top-PKA-Lehrlinge aller Bundesländer stehen fest
    Apothekenpraxis

    Top-PKA-Lehrlinge aller Bundesländer stehen fest

    Die Landesbewerbe um das Rennen der besten PKA-Lehrlinge sind geschlagen. In acht spannenden Wettkämpfen (die burgenländischen PKA gingen gemeinsam mit…

    10. Juli 2025
  • OÖ: Mit 1450 direkt im Krankenhaus einchecken
    Public Health

    OÖ: Mit 1450 direkt im Krankenhaus einchecken

    95.766 Oberösterreicherinnen und Oberösterreicher haben 2024 die Gesundheitshotline 1450 angerufen, die meisten wurden an einen niedergelassenen Allgemeinmediziner verwiesen (31 Prozent)…

    10. Juli 2025
  • Folge 31: Tabletten aus dem 3D-Drucker mit Thomas Kipping und Erik Peiter
    Podcast

    Folge 31: Tabletten aus dem 3D-Drucker mit Thomas Kipping und Erik Peiter

    Plastikfiguren aus dem 3D-Drucker kennt man. Autoteile auch. Aber Tabletten? Weil das Thema so komplex ist, hat Astrid diesmal gleich…

    10. Juli 2025
  • Bakterielle Vaginose gemeinsam bekämpfen: Studie zeigt Vorteile der Partnertherapie
    Forschung und Wissenschaft

    Bakterielle Vaginose gemeinsam bekämpfen: Studie zeigt Vorteile der Partnertherapie

    Die bakterielle Vaginose (BV) betrifft etwa ein Drittel der Frauen im reproduktiven Alter. Sie wird zumeist durch eine Überwucherung der…

    9. Juli 2025
  • ÖGK Jahresbericht: Vier Milliarden Euro für Arzneimittel
    Politik

    ÖGK Jahresbericht: Vier Milliarden Euro für Arzneimittel

    Die Österreichische Gesundheitskasse (ÖGK) macht ihre Ausgaben transparent: 98 Cent jedes investierten Beitragseuros flossen 2024 direkt in Gesundheitsleistungen für die…

    9. Juli 2025
  • WeightWatchers neu: Medikamente statt Punkte
    International

    WeightWatchers neu: Medikamente statt Punkte

    Nach der Insolvenz erfindet sich WeightWatchers neu: Der Erfolg durch Punktezählen darf fortan durch Abnehmspritze und Co. gepusht werden. Auch…

    9. Juli 2025
  • Bauchspeicheldrüsenkrebs: Antibiotika können Leben verlängern
    Forschung und Wissenschaft

    Bauchspeicheldrüsenkrebs: Antibiotika können Leben verlängern

    An Bauchspeicheldrüsenkrebs leidende Patient:innen haben einer Tiroler Studie zufolge bei einer Behandlung mit Antibiotika zusätzlich zu einer Chemotherapie doppelt so…

    9. Juli 2025
  • 20 Jahre e-card – auch im Ausland
    Politik

    20 Jahre e-card – auch im Ausland

    Vor 20 Jahren hat die e-card den Krankenschein abgelöst – allerdings nicht ganz. Denn nicht in allen Urlaubsländern wird die…

    9. Juli 2025
  • Ärztekammer: Wirkstoffverschreibung löst Probleme nicht
    Politik

    Ärztekammer: Wirkstoffverschreibung löst Probleme nicht

    Die Österreichische Ärztekammer macht auf die drohende Verschärfung der Medikamentenengpässe aufmerksam. Dr. Johannes Steinhart, Präsident der Österreichischen Ärztekammer, und Dr.…

    8. Juli 2025
  • Herpes Zoster Impfung reduziert Demenzrisiko
    Forschung und Wissenschaft

    Herpes Zoster Impfung reduziert Demenzrisiko

    Ob die Herpes-Zoster-Impfung das Risiko für eine spätere Demenz senken kann, haben Forschende In einer groß angelegten Studie in Australien…

    8. Juli 2025
  • China und EU im Medizintechnik-Clinch
    Politik

    China und EU im Medizintechnik-Clinch

    China schränkt die Einfuhr von Medizintechnik aus der Europäischen Union ein. Wie das Finanzministerium in Peking am Sonntag mitteilte, sind…

    8. Juli 2025
  • Longevity: Aus der Nische zum Lifestyle-Trend
    Markt

    Longevity: Aus der Nische zum Lifestyle-Trend

    Neun von zehn Österreicher:innen investieren bewusst in ihre langfristige Gesundheit. Longevity prägt zunehmend das Einkaufsverhalten. Das eröffnet dem Handel -…

    8. Juli 2025
  • Früherkennung: 158 Mio. Einsparungspotential alleine bei Brustkrebs
    Public Health

    Früherkennung: 158 Mio. Einsparungspotential alleine bei Brustkrebs

    In Österreich erkranken jährlich rund 45.000 Menschen an Krebs. Neben dem gesundheitlichen Schaden bei den Betroffenen verursacht dies auch große…

    8. Juli 2025
  • Schluss mit Himbeere und Tutti-Frutti – E-Zigaretten künftig ohne Aromazusätze
    Politik

    Schluss mit Himbeere und Tutti-Frutti – E-Zigaretten künftig ohne Aromazusätze

    Demnächst dürfen auch “erhitzte Tabakerzeugnisse” kein Aroma mehr enthalten, sieht eine im Gesundheitsausschuss mit den Stimmen aller Fraktionen beschlossene Regierungsvorlage vor. Für…

    8. Juli 2025
  • Gefälschte Abnehmspritzen: Schuldspruch für Arzt
    Recht

    Gefälschte Abnehmspritzen: Schuldspruch für Arzt

    Im aufsehenerregenden Fall um die gefälschten Abnehmspritzen kam es nun zu einem Urteil. Der angeklagte Mediziner wurde schuldig gesprochen. Er…

    7. Juli 2025
  • Wiener entwickelt Turboboost für Killerzellen
    Forschung und Wissenschaft

    Wiener entwickelt Turboboost für Killerzellen

    In einer Woche plus einem Tag könnten für jeden Patienten angriffslustige “natürliche Killerzellen” des Immunsystems gezüchtet werden, die ihre Krebszellen…

    7. Juli 2025
  • Lager-Monitoring beim Großhandel ab 2026
    Politik

    Lager-Monitoring beim Großhandel ab 2026

    Ab 2026 soll der Großhandel dazu verpflichtet werden, bestimmten Kontrollstellen täglich über eine elektronische Schnittstelle Daten zu gelagerten Arzneispezialitäten und…

    7. Juli 2025
  • Begrünung, Bewässerung, Photovoltaik – Konzepte gegen städtische Überhitzung
    Public Health

    Begrünung, Bewässerung, Photovoltaik – Konzepte gegen städtische Überhitzung

    Ein Projekt der Universität für Bodenkultur in Wien zeigt Möglichkeiten auf, wie städtische Wärmeinseln abgekühlt werden können. Die richtige Bewässerung…

    7. Juli 2025
  • Noroviren vermehrt auf Kreuzfahrt
    Public Health

    Noroviren vermehrt auf Kreuzfahrt

    Ein infizierter Patient oder ein kontaminierter Gegenstand kann ausreichen, um ein ganzes Kreuzfahrtschiff mit Noroviren zu verseuchen. Dieses Jahr wurden…

    7. Juli 2025
  • Null Kalorien-Cola: Wer Wasser trinkt, nimmt besser ab
    Forschung und Wissenschaft

    Null Kalorien-Cola: Wer Wasser trinkt, nimmt besser ab

    Für Typ-2-Diabetikerinnen mit Adipositas ist Wasser als Getränk viel besser als “Zero”-Kalorien-Limonaden. Das hat eine kanadische Studie ergeben, die vor…

    7. Juli 2025
  • Hausapotheke als “einfache Lösung” für Ärztemangel
    Politik

    Hausapotheke als “einfache Lösung” für Ärztemangel

    Die Ärztekammer vermisst ein Bekenntnis zur Stärkung des niedergelassenen Bereichs. Der Politik wird eine “Mangelwirtschaft” vorgeworfen. Man könne vor allem…

    4. Juli 2025
  • Managementwechsel bei Bayer Austria
    Wirtschaft

    Managementwechsel bei Bayer Austria

    Das Managementteam von Bayer in Österreich wird zum zweiten Mal in jüngster Zeit neu besetzt. Helga Aigner wechselt in die…

    4. Juli 2025
  • Das Erfolgsrezept gegen den Onlinehandel
    Apothekenpraxis

    Das Erfolgsrezept gegen den Onlinehandel

    Die Online-Konkurrenz zieht aus den Apotheken Kaufkraft ab. Daher müssen Betriebe zügig Strategien entwickeln, rät Apothekenberaterin Martina Petz. Wichtig sind…

    4. Juli 2025

TARA24-Newsletter

Bleiben Sie stets informiert!

loader





Hinweis zum Newsletter & Datenschutz

  • Über TARA24
  • Kontakt
  • Mediadaten
TARA24
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum