-
WeightWatchers neu: Medikamente statt Punkte
Nach der Insolvenz erfindet sich WeightWatchers neu: Der Erfolg durch Punktezählen darf fortan durch Abnehmspritze und Co. gepusht werden. Auch…
-
Vorsicht: Fentanylpflaster und Sauna als tödliche Kombi
Die Finnische Arzneimittelbehörde Fimea warnt vor einer tödlichen Opioid-Überdosierung durch extreme Hitzeeinwirkung. Der Behörde sind fünf Fälle bekannt, bei denen…
-
Bristol-Myers Squibb wegen Marktbeeinflussung vor Gericht
Der Pharmakonzern Bristol-Myers Squibb soll versucht haben, die Markteinführung von Generika seines Medikaments Pomalyst zur Behandlung des Multiplen Myeloms zu…
-
Sterbehilfe bald in England erlaubt
Todkranke Menschen sollen in England und Wales bald das Recht auf Sterbehilfe bekommen. Die britischen Abgeordneten stimmten nach einer emotionalen…
-
Deutsche Apothekerkammer muss Beiträge zurückzahlen
In Deutschland wird jedes Bundesland von einer eigenen Apothekerkammer verwaltet. Diese sind befähigt, Kammerbeiträge von ihren Mitgliedern einzuheben. Die Summe…
-
EU will mehr Freiheit bei Apothekenwerbung
Die Werbeauflagen für Apotheken in Österreich sind streng – aber kein Vergleich zu jenen in Polen. Dort ist nicht nur…
-
Wegovy beliebt bei US-Jugendlichen
Immer mehr Jugendliche in den USA greifen zum Abnehmmedikament Wegovy des dänischen Pharmakonzerns Novo Nordisk. Im vergangenen Jahr stieg die…
-
FDA steigt auf die Fluor-Bremse
Fluorid-Präparate zum Einnehmen für Kinder könnten laut aktuellen Forschungsergebnissen mehr schaden als nutzen. Die US-Arzneimittelbehörde FDA hat angekündigt, verschreibungspflichtige Produkte…
-
Deutschland testet B12-Mangel bei Neugeborenen
Was in Österreich bereits standardmäßig durchgeführt wird, soll nun auch in Deutschland praktiziert werden: Neugeborene werden künftig auf Vitamin-B12-Mangel sowie…
-
WHO: Pandemieabkommen fix, Beitragserhöhung geplant
Die WHO trifft sich diese Woche in Genf, um das globale Pandemie-Abkommen zu beschließen. Ebenfalls im Raum steht eine Beitragserhöhung…