-
Anmeldung zur APOTHEKENTOUR ab sofort möglich
Die APOTHEKENTOUR macht am 29. und 30. November2025 erneut Halt in der MARX HALLE Wien. Der Run auf die Tickets…
-
Deutschlandreport: Aufbaustudium “Rezeptgebühr verstehen”
Die deutsche Rezeptgebühr stellt eine Wissenschaft für sich dar. Man ist weit entfernt von einer einheitlichen Zuzahlung pro Packung. Es…
-
Volle Hofburg beim Ball der Pharmazie
Wie bereits im letzten Jahr erfreute sich der Ball der Pharmazie auch heuer großer Beliebtheit. Der ehemals “kleine” Standesball hat…
-
Schwabe und AYP verleihen Forschungspreis
Fünf junge Pharmazeutinnen und Pharmazeuten wurden erstmalig mit dem Phytoforschungspreis ausgezeichnet. Die feierliche Übergabe fand im Rahmen des Balls der…
-
Hinter den Kulissen der bald größten Apotheke Europas
Am Schild steht Apotheke – aber hinter der orangen Türe im linken Flügel des AKH verbirgt sich ein pharmazeutisches Unternehmen…
-
Apothekerverband rekrutiert Gen Alpha über TikTok
Was bei Generation Z bereits gut funktioniert hat, soll nun auch die nächste Generation in Apothekenberufe bringen. Der Apothekerverband begibt…
-
Linkswalzer vs. Discofox
Man weiß ja erst, was man hat, wenn man´s nicht mehr hat. So ist das bei mir mit der Ballkultur…
-
Steigende Kosten, fehlende Reformen: Apothekengruppe wagt Zukunftsprognose
Stagnierende Umsätze, steigende Kosten und eine große Influenzawelle: Das sind die Prognosen der ApoLife-Gruppe für das Gesundheitsjahr 2025. Bei der…
-
Apotheken zu den Feiertagen begehrt wie nie
Acht Sonn- und Feiertage in zwei Wochen: ein enormes Programm, das die Apotheken über den Jahreswechsel stemmen mussten. Und so…
-
Der unintelligente Notdienstplan der KI
Erstmals durfte eine KI den Notdienstplan für unsere Region austüfteln. Was dabei heraus kamen, kann nur bedingt als “intelligent” bezeichnet…