-
Podcast-Quiz: Testen Sie Ihr Wissen zur aktuellen Folge über Apothekenkommunikation
Schon in den aktuellen Podcast reingehört? Expertin Mag. Gudrun Kreutner-Reisinger gibt in der neuesten Folge von „tara&talk“ einen Überblick, was…
-
Apo-Drive in: Beratung statt Apfeltasche
Auch der gemeine Apothekenkunde hat es bisweilen gerne bequem – und dem trägt die Mag. Job´s Apotheke in Weiden am…
-
Verlängerung der Haltbarkeit von Xevudy
Das Bundesamt für Sicherheit im Gesundheitswesen (BASG) informierte kürzlich über die Verlängerung der Haltbarkeit des Medikaments Xevudy (Sotrovimab) auf 42…
-
Weltapothekertag: Apotheken rüsten sich für neue Herausforderungen
Der Weltapothekertag am 25. September rückt die zentrale Rolle von Apothekerinnen und Apothekern in der Gesundheitsversorgung in den Mittelpunkt. Ins…
-
Großer Gesundheits-Check in Oberösterreich
Der „Aktionstag Gesundheit“ ist in Oberösterreich mittlerweile eine Institution – so wie die Apotheken, die an Organisation und Durchführung der…
-
Erkältungswelle steigt rasant an
Erkältung, Influenza oder Covid – die Anzahl der Krankenstände mit Erkältungssymptomen hat in den letzten Wochen enorm zugenommen. Impfen, Händewaschen…
-
Nationaltrainer Ralf Rangnick als Gesundheits-VIP
Am 19. September lud der deutsche Zeitschriftenvermarkter BCN, ein Joint Venture von Hubert Burda Media, der Funke Mediengruppe und der…
-
Mag. Monika Aichberger: “Arzneimittelabgabe ausschließlich von der Apotheke”
Laut der Präsidentin des FORUM!pharmazie, Mag. Monika Aichberger, konnte sich die Apotheke in den letzten fünf Jahren als unverzichtbarer Teil…
-
Wiener Ärztekammer torpediert “Aktionswoche Atemwege”
Die für 23. bis 28. September geplante Aktionswoche mit kostenlosen Lungenfunktionstests in Partner-Apotheken vom Gesundheitsnetz Goldenes Kreuz muss aufgrund der…
-
Impfstoffverteilung: Die jährliche Verschlimmbesserung
Ein Gastkommentar von Mag. Viktor Hafner, Inhaber der Linden Apotheke in Wien, zu den Änderungen zur sehr kurzfristig beschlossenen Influenza-Aktion.