- 
        
        Minijob ApothekeIn der österreichischen Apothekenlandschaft ist vieles streng reguliert – und das ist auch gut so. Bei einem Punkt allerdings bin… 
- 
        
        Rx-Versand schadet nicht den Apotheken? Von wegen!Der Versand rezeptpflichtiger Arzneimittel in Österreich soll nicht den Bestand der Apotheken gefährden, die Versorgungslage verbessern und gleichzeitig sogar Geld… 
- 
        
        Darf´s ein bisserl mehr sein? (Teil 2)100 Stk. Ibu 600mg? Gerne. 10 Insulinpens? Gar kein Thema. 12 Trulicity-Spritzen? Selbstverständlich. In Deutschland wird bei Rx-Medikamentenpackungsgrößen nicht gekleckert,… 
- 
        
        Darf´s ein bisserl mehr sein? (Teil 1)Deutschland schlägt Österreich nicht nur flächenmäßig, es gibt auch ein paar Apotheken-Disziplinen, in denen die Germanen (und Germaninnen) gerne größere… 
- 
        
        Kopiervorlage für Rezept-Retax-ModellWas in Österreich gerade die Branche erschüttert, kennt man in deutschen Apotheken nur zu gut: Die Null-Retax. Seit Jahren üben… 
- 
        
        Aufbaustudium “Rezeptgebühr verstehen”Die deutsche Rezeptgebühr stellt eine Wissenschaft für sich dar. Man ist weit entfernt von einer einheitlichen Zuzahlung pro Packung. Es… 
- 
        
        Linkswalzer vs. DiscofoxMan weiß ja erst, was man hat, wenn man´s nicht mehr hat. So ist das bei mir mit der Ballkultur… 
- 
        
        Der unintelligente Notdienstplan der KIErstmals durfte eine KI den Notdienstplan für unsere Region austüfteln. Was dabei heraus kamen, kann nur bedingt als “intelligent” bezeichnet… 
- 
        
        Die unangepasste RezeptgebührAm 1.1. steigt die Rezeptgebühr. Alle Jahre wieder möchte man meinen. Nicht so in Deutschland. Da wurde diese seit 20… 









