-
Österreich als Innovations-Hub der Impfstoffherstellung
Anlässlich der European Immunization Week von 27. April bis 3. Mai 2025 rückt der Österreichische Verband der Impfstoffhersteller (ÖVIH) die…
-
US-Zölle: Novartis und Sanofi wollen höhere Arzneimittelpreise
Die Pharmakonzerne Novartis und Sanofi fordern höhere Arzneimittelpreise in Europa. Zwar seien einige der wichtigsten Biopharmaunternehmen der Welt in Europa…
-
Welt-Impfwoche – Prävention und Gemeinschaftsschutz
Impfen rettet Leben – und doch geraten Schutzimpfungen im Alltag oft in den Hintergrund. Vom 24. bis 30. April will…
-
Gelbfieber: Kolumbien ruft Notstand aus
Kolumbien hat wegen eines tödlichen Gelbfieber-Ausbruchs den gesundheitlichen und wirtschaftlichen Notstand verhängt. Die Regierung rief die Bevölkerung am Mittwoch (Ortszeit)…
-
Metallica belohnt Fans für Blutspende
Die US-Metal-Band ruft ihre Fans zum Blutspenden auf. Wer sich im Rahmen ihrer Konzerte an die Nadel hängt, erhält als…
-
Indien: Kampagne gegen Übergewicht
Adipositas wird zunehmend zum globalen Gesundheitsproblem. Nach China bringt nun auch Indiens Ministerpräsident kreative Lösungen, wie man dem zunehmenden Gewichtsproblem…
-
Mpox: Warnung vor weltweiter Epidemie
Schwache Gegenmaßnahmen lassen das Epidemierisiko steigen. Expert:innen sehen eine besondere Gefahr bei der Übertragung unter Kindern.
-
US-Zölle: Pharmaindustrie zittert
Die einstweilige Ausnahme von Arzneimitteln von den neuen US-Zöllen sorgt in der Pharmaindustrie zunächst für Aufatmen. Die Aktien von Pharmaunternehmen…
-
Italien: Zulassungstest für Medizinstudium abgeschafft
Italien will durch eine Studienreform den Ärztemangel beheben. Die Erst-Immatrikulation ist kostenlos und statt des Eingangstests wird nach den Noten…
-
Apotheken verkaufen Cannabis -Schweizer Erfolgsprojekt wird ausgeweitet
In einem Pilotprojekt in Basel können Cannabiskonsument:innen die Droge legal in Apotheken kaufen. Die Verantwortlichen ziehen eine positive Zwischenbilanz und…