-
Vorsicht: Fencheltee – Letzter Platz für Apothekenprodukt
Lange Zeit wurde Fencheltee als altbekanntes Hausmittel gegen Bauchschmerzen, krampfartige Beschwerden und Blähungen bei Babys und Kleinkindern empfohlen. Inzwischen rät…
-
Keine Zulassung für Alzheimer-Medikament
Während die Zulassung für Lecanemab trotz positiven Bescheids auf sich warten lässt, wurde nun ein weiterer Wirkstoff zur Alzheimer-Therapie von…
-
OTC und Beratung: Königsdisziplin und Zukunftschance
OTC und Beratung spielen schon jetzt in den Apotheken eine entscheidende Rolle für die wirtschaftliche Lage der Apotheken. In den…
-
Neuer Country President bei Novartis Österreich
Catherine Emond übernimmt die Führungsrolle bei Novartis. Die Frankokanadierin bringt über 25 Jahre Erfahrung aus dem Gesundheitssektor mit – davon…
-
Haemato: Übernahmeangebot für Reimporteur
Der Reimporteur Haemato steht vor einem Verkauf. Die gleichnamige Holding teilte mit, dass sie ein Übernahmeangebot für die Tochterfirma erhalten…
-
Osteoporose-Biosimilars positiv bewertet
Denosumab wurde vom CHMP positiv bewertet. Das macht den Weg frei für Biosimilars von Prolia® und Xgeva®. Accord plant die…
-
Neu: Probiotika gegen Fußgeruch
Neuigkeiten vom Mikrobiota-Spezialisten aus Graz: Neben Präparaten zur oralen Einnahmen setzt man nun auch auf topische Formen. Die OMNI-BIOTIC Linie…
-
Rückruf: Mag. Doskar Schwarzkümmelölkapseln
Die Firma Doskar e.U. ruft vorsorglich das Produkt Schwarzkümmelöl 500 mg Kapseln, 100 Stück mit der Chargennummer L220125 und dem Mindesthaltbarkeitsdatum 31.01.2028 zurück.
-
Erster Chikungunya-Impfstoff am Markt – entwickelt in Wien
Gegen die mückenübertragene Tropenkrankheit Chikungunya kann nun auch hierzulande geimpft werden – und zwar mit einer Entwicklung aus Österreich. Der…
-
Zulassungserweiterung von Melatonin-Präparat für ADHS-Kinder
Die Europäische Kommission hat die Zulassung von Slenyto® um die Indikation „Behandlung von Schlafstörungen bei Kindern mit Aufmerksamkeitsdefizit- Hyperaktivitätsstörung (ADHS)”…