-
Sempora-Studie: Deutsche Apotheker:innen rechnen mit 4.500 Marktaustritten bis 2029
Wie bewerten deutsche Pharmahersteller und Apotheker:innen die Marktsituation in diesen Zeiten und wie schauen Kund:innen und Konsument:innen auf die aktuelle…
-
Novavax und Sanofi planen Kombi-Impfstoff für Covid-19 und Grippe
Der US-Pharmakonzern Novavax hat einen bedeutenden Schritt zur Sicherung seiner Zukunft unternommen, indem er sich mit dem französischen Unternehmen Sanofi…
-
EU-Zulassung für Astrazeneca-Impfstoff zurückgezogen
Das schwedisch-britische Pharmaunternehmen Astrazeneca hat offiziell die Rücknahme der EU-Zulassung für seinen Corona-Impfstoff Vaxzevria beantragt. Dieser Schritt wurde Anfang Mai…
-
Bewertungsboard – Pro und Contra aus Expert:innensicht
Ein neues, gesetzlich beschlossenes Bewertungsboard soll hochpreisige Arzneimittel bewerten und bundesweit Anwendungsempfehlungen aussprechen. Begrüßenswert, aber nicht alles, sagen Expert:innen.
-
36 Arzneimittel-Neuzulassungen im letzten Jahr
Im vergangenen Jahr erhielten über 36 Arzneimittel mit einem komplett neuen Wirkstoff die Zulassung in Österreich, darunter zwei Impfstoffe gegen…
-
EMA: Acht Medikamente wurden im April zur Zulassung empfohlen
Der Ausschuss für Humanarzneimittel (CHMP) der EMA empfahl auf seiner Sitzung im April 2024 acht Arzneimittel zur Zulassung. Zwei Zulassungsanträge…
-
“Influencer-Drinks”: Ungesunder Koffein-Kick bei Teenies
Sie heißen „Prime“ oder „Gönrgy“ schmecken nach abgestandenem Zuckerwasser und üben dennoch einen unwiderstehlichen Reiz auf Minderjährige aus.
-
Arzneimittelknappheit in Großbritannien durch Brexit verschärft
Apotheker:innen und Hausärzt:innen stehen aufgrund fehlender Medikamente wie Antibiotika & Antiepileptika unter Druck.
-
Elisabeth Potzmann ist neue Präsidentin der Gesundheitsberufe-Konferenz
Nach zwei Jahren Präsidentschaft der Gesundheitsberufe-Konferenz (GBK) übergibt Barbara Haid, Präsidentin des Österreichischen Bundesverbandes für Psychotherapie (ÖBVP), das Amt planmäßig…
-
20.000 Euro für HPV-Aufklärung! Initiativen gesucht!
Der Preis würdigt innovative Projekte, die das Bewusstsein für HPV in Österreich schärfen und damit Gebärmutterhalskrebs vorbeugen.