-
Carragelose-Produzent Marinomed ist pleite
Das börsennotierte Korneuburger Pharmaunternehmen Marinomed kann nach Umsatzeinbrüchen im Vorjahr und im ersten Quartal dieses Jahres die Finanzierung seiner Zahlungsverpflichtungen…
-
Zulassung für Epinephrin-Nasenspray revolutioniert Anaphylaxie-Behandlung
Für Allergiker, die bei einem Insektenstich oder anderen Auslösern durch einen anaphylaktischen Schock gefährdet sind, steht eine Neuerung in der…
-
APOScout: Eine Halbjahresbilanz zur Verfügbarkeits-App für Medikamente
APOScout, die App, die Apotheken mit ihren Kunden verbindet und die Verfügbarkeit von Medikamenten zeigt, ist ein halbes Jahr alt.…
-
Gefälschtes Ozempic: 15 Monate Haft
Die ehemalige Betreiberin eines Beauty-Salons ist am Mittwoch am Wiener Landesgericht wegen gewerbsmäßigen Betrugs und schwerer Körperverletzung zu 15 Monaten…
-
“Kosmetikerin” wegen gefälschter Abnehmspritzen vor Gericht
Die Betreiberin eines Beauty-Salons steht wegen des Verkaufs gefälschter Abnehmspritzen vor Gericht. Heute ist die Verhandlung.
-
Bilanz vom Flughafenzoll: Sechs Katzenbabys und 352 kg illegale Arzneiwaren
Das Zollamt Österreich (ZAÖ) hat seine Bilanz für das erste Halbjahr 2024 am Flughafen Wien vorgestellt. Bei den Suchtgift-Aufgriffen gab…
-
Menopause: Zulassungsantrag für Elinzanetant
Bis zu 80 Prozent aller Frauen sind von vasomotorischen Symptomen während und nach den Wechseljahren betroffen, ein Drittel berichtet von…
-
Lecanemab-Ablehnung ist “Rückschlag für Europa”
Lecanemab, das als erste ursächliche Therapie gegen Alzheimer gilt, birgt laut EMA ein höheres Risiko schwerer Nebenwirkungen im Vergleich zu…
-
Verunreinigte Babynahrung: Abbott muss Millionenstrafe zahlen
Ein Gericht im US-Bundesstaat Missouri hat den Pharmakonzern Abbott Nutrition zur Zahlung von 495 Millionen US-Dollar (rund 456 Millionen Euro)…
-
EMA verschärft Empfehlungen für Gewichtsverlustmedikament Mysimba
Nach einer Routineüberprüfung der Sicherheit von Mysimba (Naltrexon/Bupropion) empfiehlt die Europäische Arzneimittel Agentur (EMA), die bestehenden Empfehlungen zu verschärfen. Ziel…