„Aktionstag Gesundheit 2025“ in Oberösterreich


Viktoria Gamsjäger

Ein Gruppenfoto von Aktionstag der Gesundheit vor einem Bildschirm.
Beim Aktionstag der Gesundheit: Chefredakteur Stefan Hartl (ORF), Vizepräsidentin Mag. Monika Aichberger (OÖ Apothekerkammer), LH-Stv. Mag. Christine Haberlander, Präsident Mag. Thomas Veitschegger (OÖ AK)Gregor Hartl

Unter dem Motto „Informieren, testen und vorbeugen“ fand auch heuer wieder der „Aktionstag Gesundheit” der Apothekerkammer Oberösterreich im ORF Landesstudio OÖ statt. Mehr als 600 Besucher:innen informierten sich über das breite Leistungsspektrum der öffentlichen Apotheken in Oberösterreich und nutzten nach der offiziellen Eröffnung durch Landeshauptmann-Stellvertreterin Mag. Christine Haberlander die Möglichkeit für diverse Gesundheits-Checks vor Ort.

„In Oberösterreich arbeiten wir gemeinsam mit unseren Partnern im Gesundheitswesen daran, dass die Menschen gut und gesund leben können. Mit kleinen Schritten und Veränderungen im Alltag kann man für seine Gesundheit sehr viel erreichen und ein mehr an Lebensqualität gewinnen. Ich bedanke mich bei der Apothekerkammer Oberösterreich sowie dem ORF Oberösterreich für ihr Engagement und ihren wertvollen Beitrag zur Gesundheit der Oberösterreicherinnen und Oberösterreicher“, sagt Gesundheitslandesrätin LH-Stellvertreterin Mag. Christine Haberlander.

Apotheke als Ort der Gesundheit

„Der Aktionstag Gesundheit der Apothekerkammer Oberösterreich zeigt eindrucksvoll, wie breit das Angebot der mehr als 200 Apotheken im Land ist. Die Apotheke ist schon lange kein Ort der Medikamentenausgabe mehr, sondern ein Ort der Gesundheit. Prävention und Nachbetreuung sind inzwischen ebenso wichtig, wie akute Hilfestellungen“, fasst Mag. pharm. Thomas W. Veitschegger, Präsident der Apothekerkammer Oberösterreich, zusammen.

Das Interesse an den Gesundheits-Checks vor Ort war groß. Egal ob Vitamin-D-Status, Cholesterin- oder Blutzuckerwerte: Die Besucher:innen zeigten sich begeistert über die kostenlosen Test- Möglichkeiten. Dabei wurde so mancher Vitamin-D-Mangel entdeckt und bei erhöhten Blutzuckerwerten direkt eine weitere Abklärung empfohlen.

Prävention als Schlagwort

„Prävention ist DAS Schlagwort im Gesundheitsbereich und die knapp 1.000 Apothekerinnen und Apotheker in Oberösterreich wissen genau, welche Maßnahmen für noch mehr Gesundheitsvorsorge wichtig sind. Durch diverse Tests in den Apotheken können wichtige Parameter frühzeitig erkannt werden und so wird im Idealfall der Ausbruch einer Krankheit überhaupt verhindert“, weiß Mag. pharm. Monika Aichberger, Vize-Präsidentin der Apothekerkammer Oberösterreich.

Abgerundet wurde das abwechslungsreiche Programm durch zahlreiche Aussteller und die Verlosung attraktiver Gesundheitskörbe. „Der Aktionstag Gesundheit 2025 war eine gelungene Mischung aus Vorträgen, persönlicher Beratung und Motivation zur Vorsorge. Wir danken allen Mitwirkenden für ihr Engagement sowie den Besucherinnen und Besuchern für ihr Interesse. Wir freuen uns auf 2026“, so Veitschegger und Aichberger abschließend.

APAMED



Newsletter

Bleiben Sie stets informiert!