Der Ort selbst zählt nur 1.300 Einwohner und doch ist er als Standort für eine Apotheke interessant. Denn Kaltenbach in Tirol zieht ganzjährig Touristen an. Die Region schätzt die Apotheke als neuen Nahversorger im Zillertal – wie sich durch prominente Gäste bei der Eröffnung zeigte.
Seit März verfügt der kleine Ort Kaltenbach mit aktuell genau 1.315 Einwohnern über eine eigene Apotheke. Konzessionärin Mag. Theresa Höpperger hat sich die Eröffnung gut überlegt: „Die Gemeinde im Zillertal zählt zwar nicht zu den größten, doch dank ihrer touristischen Infrastruktur zieht sie ganzjährig Gäste aus aller Welt an. Mit der Neueröffnung der Apotheke Kaltenbach bekommt das Gesundheitsangebot im Herzen des Zillertals nun eine wichtige Ergänzung – genau dort, wo Wintersportler und Sommersportler zusammentreffen: in unmittelbarer Nähe zum renommierten Skizentrum Hochzillertal.“
Landeshauptmann kam zur Eröffnung
Welch große Bedeutung die neue Apotheke für die Region hat, zeigte sich bei der Eröffnungsfeier. Unter den zahlreichen Ehrengästen befanden sich nicht nur Bürgermeister Klaus Gasteiger sowie Bezirkshauptmann Michael Brandl, sondern sogar der Tiroler Landeshauptmann Anton Mattle überbrachte persönlich Glückwünsche für den neuen Gesundheits-Nahversorger.
Das Team besteht aktuell aus vier engagierten Mitarbeiterinnen: Der Konzessionärin, einer weiteren Apothekerin, einer PKA sowie einem PKA-Lehrling. „Einige unserer Teammitglieder stammen direkt aus der Region, unser Lehrling sogar aus dem Nachbarort, was uns besonders freut und die Verwurzelung im Zillertal unterstreicht“, so Höpperger. Dank des hohen Gästeanteils sind die Anforderungen an das Apothekenteam sehr vielfältig. „Es ist wirklich erstaunlich, wie abwechslungsreich unser Arbeitsalltag hier ist – von Blasen an den Füßen über Arm- oder Beinverletzungen bis hin zu Fragen rund um Sonnenschutz oder Verhütung ist alles dabei. Gleichzeitig finden natürlich auch die Zillertalerinnen und Zillertaler ein umfangreiches Sortiment für ihren täglichen Bedarf“, erklärt die Inhaberin.
Gute Zusammenarbeit mit Ärzten
Ein weiterer zentraler Pfeiler der Gesundheitsversorgung in Kaltenbach ist das außergewöhnlich gute Zusammenspiel zwischen der Apotheke und den ansässigen Ärztinnen und Ärzten. Mit einem Kassenarzt für Allgemeinmedizin, einem Wahlarzt für Allgemeinmedizin sowie einem internistisch tätigen Wahlarzt ist die medizinische Betreuung im Ort hervorragend aufgestellt. „Die Zusammenarbeit ist wirklich beispielhaft – freundlich, flexibel, unkompliziert und stets im Sinne der Patientinnen und Patienten. Es zeigt, wie gut Apotheke und Ärzteteam Hand in Hand arbeiten können, wenn das Miteinander stimmt. Für uns ist das ein echtes Vorzeigeprojekt der regionalen Gesundheits-versorgung“, betont Höpperger.
Attraktiver Arbeitsplatz
Und nicht zuletzt ist es auch für das Apotheken-Team selbst ein besonderer Arbeitsplatz. “Jeden Tag mit Blick auf die imposanten Zillertaler Alpen und den Skilift zu arbeiten, ist ein Geschenk”, freut sich die Chefin. “Die Begegnungen mit Menschen unterschiedlichster Herkunft, Kulturen und Sprachen machen den Alltag bunt und lebendig – fast so, als wäre man selbst ein kleines Stück im Urlaub.”