Apothekerin To Go – Gesundheitsinfos auf TikTok


Viktoria Gamsjäger

Apotheken-Influencerin Griesser steht inmitten einer Offizier von Apothekenware umringt. Sie trägt einen weißen Mantel und verschränkt die Hände.
Influencerin mit Doktortitel: Apothekerin Griesser bereitet pharmazeutisches Wissen alltagsnah auf.Griesser

Viele wünschen sich wohl eine eigene Apothekerin oder einen Apotheker für die Hosentasche. Jemanden, der einem die wichtigsten Fragen zu Medikamenten erklärt und weiß, worauf man bei der Arzneimitteleinnahme achten muss. Genau das schafft Apothekerin Janine Griesser mit ihrer Social-Media-Präsenz: Bewusstsein und Aufklärung. In ihren Videos, die sie in ihrer Freizeit produziert, bereitet sie komplexes pharmazeutisches Wissen verständlich und alltagsnah auf.

Was viele in einem ganzen Social-Media-Leben nicht erreichen, gelingt Dr. Mag. Janine Griesser in rund einem Jahr. Mit ihren Aufklärungsvideos erreicht sie inzwischen hunderttausende Menschen. Auf TikTok folgen ihr mittlerweile über 50.000 Gesundheitsinteressierte. In den Sozialen Medien sind viele Gesundheits-Influencer zu finden – manche besser, manche schlechter informiert. Doch kaum jemand ist so gut ausgebildet wie sie: Griesser ist promovierte Pharmazeutin. Sie hat an der Universität Innsbruck studiert und danach in der pharmazeutischen Technologie ihren Doktortitel erlangt. „Ich durfte während dieser Zeit mit innovativen und internationalen Unternehmen aus der pharmazeutischen Industrie zusammenarbeiten. Das war eine prägende Zeit für mich, in der ich nicht nur fachlich, sondern auch menschlich sehr viel gelernt habe.“

Apothekenpräsenz stärken und Fehlinformation vorbeugen

Wie viel Leidenschaft Griesser für ihren Beruf in sich trägt, wird deutlich, wenn sie über ihre Arbeit spricht: „Nach meinem Aspirantenjahr arbeite ich seit mehreren Jahren in der öffentlichen Apotheke mit großer Freude am persönlichen Kontakt mit den Menschen.“ 

„Doch mit der Zeit habe ich gespürt, dass mir im Apothekenalltag manchmal die Innovation fehlt, das Mitgehen mit dem Puls der Zeit“, erzählt sie über die Anfänge ihres Herzensprojekts. Der Wunsch, über Social Media mehr Menschen zu erreichen, kam ursprünglich aus den Gesprächen mit Kund:innen. „Ich habe oft gehört: ‚Ihre Beratung war so hilfreich, das sollte jeder hören!‘ Und genau das wollte ich dann tun. Mein Wissen mit möglichst vielen teilen, nicht nur mit einer Person an der Tara.“ Aus diesem Antrieb heraus startete sie vor über einem Jahr mit ihren Aufklärungsvideos. Zugleich möchte sie damit die Präsenz der Apotheken in der Bevölkerung stärken und dazu beitragen das Bild der Apotheken in der Öffentlichkeit zu modernisieren.

„Gerade Influencer dürfen ohne medizinische Ausbildung über Gesundheitsthemen sprechen und verbreiten dabei leider auch manchmal Fehlinformationen. Mir ist es wichtig, dass korrektes Wissen in Umlauf gebracht wird“, führt sie aus.

Ein aktuelles Beispiel dafür ist ihre Videoreihe zum Thema „Zucker, Honig und deren Auswirkung auf den Blutzucker“. „Gerade bei dem Thema Blutzucker und Diabetes kursieren viele Halbwahrheiten im Internet. Ich will hier für meine Zuseher:innen genauer hinsehen und wissenschaftliche Erklärungen bieten, damit jeder das Wissen für sich einordnen kann“, erklärt die in Innsbruck lebende Apothekerin.

Medizinisches Wissen auf Augenhöhe 

Auf die Themen mit der meisten Resonanz angesprochen, erzählt Griesser: „Wirklich viele Views erzielen Anliegen, die man nicht gerne anspricht. Themen wie starkes Schwitzen oder Blähungen. Aber auch Erklärungen zu Allergien oder zur Verwendung von Nasensprays wurden sehr dankend angenommen.“ Inhaltlich greift sie für ihre Beiträge Fragen aus dem Apothekenalltag auf. Etwa zur richtigen Anwendung von Blasenpflastern, zur Vorbeugung von Sonnenallergie oder zur begleitenden Medikation bei Blasenentzündung. Dabei kombiniert sie wohl dosiert Alltagstipps wie das Trinken von Cranberrysaft mit wissenschaftlich fundierten Empfehlungen von Ergänzungspräparaten. 

Ihre Mission: Medizinisches Wissen auf Augenhöhe weitergeben. Nicht perfekt, sondern ehrlich.

Keine Werbung, nur Wissen

Wichtig ist Griesser zu betonen: „Ich mache all das ausschließlich in meiner Freizeit. Ich arbeite 40 Stunden pro Woche in der Apotheke. Meine Videos entstehen abends nach Dienstschluss oder am Wochenende. Das Filmen mehrerer Clips dauert dann schon mal zwei Stunden, das Skripten und die Nachbearbeitung nicht miteingerechnet.“

Inzwischen erreicht sie mit den Videos Hunderttausende, manchmal sogar Millionen Menschen. „Darüber freue ich mich natürlich sehr. Vor allem, weil es zeigt, wie groß der Bedarf an klarer, verständlicher Gesundheitsinformation heutzutage ist“, erzählt sie.

Daher wird die sympathische Apothekerin auch manchmal von ihren Fans besucht. „Es kommt auch immer wieder vor, dass Menschen mich aus den Videos kennen und extra zu uns in die Apotheke kommen, um sich beraten zu lassen. Das ist für mich eine große Ehre. Es zeigt, dass persönliche Nähe und fachliche Kompetenz sich nicht ausschließen, auch wenn sie auf unterschiedlichen Wegen vermittelt werden.“

Mutterschutz und Ausblick in die Zukunft

Im Spätsommer wird Griesser zum ersten Mal Mutter und möchte ihre Community auch dabei mitnehmen. „Aktuell bin ich im Mutterschutz. Es gibt so viele Themen rund um Schwangerschaft, Geburt und Baby, bei denen ich als Apothekerin hilfreiche Tipps geben kann“, sagt sie und fügt hinzu: „Ich freue mich darauf, das auch weiterhin mit viel Herz und Offenheit zu tun.“

In Zukunft will sie sich gerne ein kleines Business rund um ihre Social-Media-Tätigkeit aufbauen. Sie will mit Angeboten, die Mehrwert schaffen und nah am Menschen sind, fundiertes pharmazeutisches Wissen in neue Formate bringen. Griesser´s Inhalte sind derzeit neben TikTok auf Instagram, Facebook und YouTube zu finden.

In einer Welt voller Informationen sind gut ausgebildete Stimmen wie die ihre wichtiger denn je, um komplexe Gesundheitsthemen korrekt, ehrlich und verständlich zu vermitteln.



Newsletter

Bleiben Sie stets informiert!