-
Apothekeneinbrecher gefasst
Die Verdächtigen, die für zumindest einige der 19 Apothekeneinbrüche in mehreren Bundesländer verantwortlich sind, konnten ausgeforscht werden. Das berichtete kürzlich…
-
APOkongress Wien: 1.200 Problemlöser:innen
Wie bereits letztes Wochenende in Salzburg war auch beim APOkongress in Wien volles Haus. In seiner Eröffnungsansprache stellte Vizepräsident Kobinger…
-
40 Jahre ApoLife Apothekengruppe
480 Mio. Gesamtumsatz mit knapp 2000 Mitarbeitenden in 113 Betrieben: die größte Apothekengruppe in Österreich zog zum 40jährigen Bestehen Bilanz…
-
Kammerpräsidentin will betreute Selbstmedikation und Prävention
Die Präsidentin der Österreichischen Apothekerkammer Mag. pharm. Dr. Ulrike Mursch-Edlmayr nahm in ihrer Eröffnungsrede am APOkongress Salzburg, (9. bis 10.…
-
APOkongress Salzburg: Full House und Zukunfts-Poker
Die Apotheker:innen zeigen sich fortbildungswillig wie noch nie und füllten am Samstag den Salzburger Congress bis auf den letzten Platz.…
-
Komplett abgesoffen – der lange Weg einer Apotheke aus der Überschwemmung
Das Hochwasser in Niederösterreich Mitte September hat die Tullnerfeld Apotheke besonders getroffen. Dabei wurde die Inhaberin quasi im Schlaf von…
-
PKA-Ausbildung an der landwirtschaftliche Fachschule Klessheim. Wie alles begann…
Die landwirtschaftliche Fachschule Klessheim (LFS) bietet ab dem kommenden Schuljahr in Kooperation mit dem Apothekerverband Salzburg eine Ausbildung zur PKA…
-
Apokammer will Vergütung der Medikationsanlyse nach deutschem Vorbild
In einer aktuellen Presseseaussendung informiert die Apothekerkammer über die bedeutende Rolle der Apotheken bei der Medikamentensicherheit. Das Ziel: eine Vergütung…
-
Herzwochen in Wiener Apotheken mit umfassenden Gesundheits-Checks
Rund 100 Apotheken in Wien bieten bis 30. November gezielte Gesundheits-Checks an, begleitet durch die Medizinische Universität Wien. Ein besonderer…