-
Ärztekammer geht mit HAPO-Forderung ins Fernsehen
Der ORF greift in “Vorarlberg heute” das Thema “ärztliche Hausapotheken” auf. Das Argument von Ärzteseite: HAPOs wären vor allem für…
-
„Nachts schlafe ich nur noch mit Alarmanlage“
Die Einbruchserie ist weiterhin hochaktuelles Thema in den Wiener Apotheken. Eine Apothekerin erzählt, wie die Situation ihren Nachtdienst beeinflusst. Angst…
-
“Apotheken müssen eisern sparen”
Die ApoLife-Apothekengruppe hat ein aktuelles Stimmungsbild unter den 115 Mitgliedsapotheken eingefangen. Aufatmen ist bei den Lieferengpässen zu spüren, die wirtschaftliche…
-
Netzwerk-Talk für zukünftige Apothekenbesitzer
Anwältin Karma Hohl und Bedarfsprüfungs-Spezialist Thomas Schmit liefern Jungapotheker:innen ein neues Service: Sie laden zum Netzwerk-Frühstück mit wertvollen Infos für…
-
Umfrage: Was die Apothekenzukunft gefährdet
Eine aktuelle Umfrage von aposcope unter Österreichs Apothekenmitarbeitenden hat grundsätzlich Zufriedenheit mit der aktuellen Lage gezeigt. Trotzdem gibt es vieles,…
-
OTC und Beratung: Königsdisziplin und Zukunftschance
OTC und Beratung spielen schon jetzt in den Apotheken eine entscheidende Rolle für die wirtschaftliche Lage der Apotheken. In den…
-
Kundin überrascht Apotheker: Offizin als Puppenhaus
Kleine Präsente von Kundinnen und Kunden erfreuen den Apothekenalltag. Anstatt Schokolade, Plunderstücken oder Blümchen bekam ein Inhaber seine Apotheke in…
-
Steiermark wählt Lieblingsapotheker:in
Die Apothekerkammer startet eine Aktion, die Gesundheitsprävention in den Fokus rücken und Aufmerksamkeit für die Apotheken schaffen soll. Wer seine:n…
-
21 Apothekeneinbrüche: “Die haben in die Kamera gegrinst”
Die Unsicherheit bei den Apotheken in Wien wächst. 21 Mal wurde in den letzten Tagen in Apotheken eingebrochen, teilweise sogar…
-
Konzession: Drei Ablehnungsbescheide zur Altersgrenze
Erst vor einem Jahr ist das neue Apothekengesetz in Österreich in Kraft getreten, schon gibt es Streit und eine höchstrichterliche…