Citrafleet Pulver zur Herstellung einer Lösung zum Einnehmen (Natriumpicosulfat/Leichtes Magnesiumoxid/Citronensäure, Haemo Pharma) muss zurück. Der Grund: inaktive Seriennummern.
Haemo Pharma hat Kund:innen mit Schreiben informiert, dass es bei einem Teil der Lieferung von Citrafleet im Zuge der Abgabe aufgrund irrtümlich inaktiv gesetzter Seriennummern zu dem Fehler kommt. Beim Scannen des aufgedruckten Serialisierung-Codes wird der Hinweis: „Die Packung befindet sich bereits im angefragten Status“ angezeigt.
Kund:innen, die im Zeitraum vom 6. bis 10. Oktober das betroffene Arzneimittel erhalten haben, sollen dies zurücksenden.
Citrafleet wird zur Darmreinigung vor einer diagnostischen Untersuchung, die nur bei einem gut gereinigten Darm – beispielsweise Koloskopie oder Röntgenuntersuchung – durchgeführt wird, eingesetzt. Anwendung findet das Präparate bei Erwachsenen ab einem Alter von 18 Jahren.
Der Wirkstoff Natriumpicosulfat ist ein lokal im Kolon wirkendes stimulierendes Abführmittel. Außerdem ist Magnesiumcitrat, als osmotisch wirkendes Abführmittel, das Flüssigkeit in den Dickdarm zieht, enthalten.
In Kombination kommt es zu einem Darmentleerungseffekt und einer Anregung der Peristaltik. Für den Gebrauch als „normales“ Abführmittel ist Citrafleet nicht vorgesehen.
