-
Grüner Tee als Abnehmbooster?
Grüner Tee wird oft als Bestandteil von Nahrungsergänzungsmitteln zur Gewichtsreduktion verwendet. Eine Metaanalyse untersuchte die Wirkung von grünem Tee in…
-
Elf Jahre länger Leben durch Bewegung
Würde sich jeder Amerikaner über 40 Jahre so körperlich betätigen wie die aktivsten 25 Prozent der Bevölkerung, stiege die Lebenserwartung…
-
Botox hilfreich bei Migräne
Die Behandlung mit Onabotulinumtoxin A führte auch nach langfristiger Behandlung über mehr als 5 Jahre zu anhaltender Reduktion der Häufigkeit…
-
ChatGPT in der Urologie: Studie zeigt Potenzial und Schwächen
Eine deutsch-österreichische Studie hat die Leistungsfähigkeit von ChatGPT-3.5 bei der Erstbewertung akuter urologischer Symptome untersucht. Dabei zeigte die KI in…
-
Neuer Ansatz zur personalisierten Therapie bei rheumatoider Arthritis entwickelt
Trotz zahlreicher wirksamer Medikamente zur Behandlung von rheumatoider Arthritis fehlt bislang ein systematischer Ansatz, um die individuell beste Therapie für…
-
Bevölkerungsüberhitzung durch Verfehlen der Baumkronenziele
Wo viele Baumkronen sind, ist die Temperatur niedriger. In Anbetracht des Klimawandels ein wichtiges städtebauliches Ziel für die Gesunderhaltung –…
-
MS: hohes Infektionsrisiko und schlechter Impfschutz
Multiple Sklerose (MS) erfordert fast immer eine medikamentöse Behandlung, um fortschreitende Nervenschäden zu verhindern. Die Erkrankung geht jedoch auch mit…
-
Klimawandel treibt Dengue-Ausbreitung voran
Der Klimawandel trägt entscheidend zur weltweiten Ausbreitung von Infektionskrankheiten bei, darunter auch Denguefieber. Ein Forschungsteam unterstreicht, dass etwa 19 Prozent…
-
Betablocker: weniger Nutzen, mehr Risiko
Eine Studie der Universität Uppsala zeigt: Betablocker nach Herzinfarkten zeigen wenig positiven Effekt, erhöhen aber das Risiko für Depressionen.
-
Pharmastandort Europa: Investitionslücke gefährdet Innovationskraft
Die europäische Pharmaindustrie steht an einem Scheideweg. Der aktuelle Bericht „Economic Footprint of the Pharmaceutical Industry in Europe“, erstellt von…