Personen mit Multipler Sklerose leiden häufig an Geh- und Gleichgewichtsstörungen. Eine neue Studie hat gezeigt, dass beide Faktoren durch das bloße Anhören einer Audio-Datei verbessert werden können.
Multiple Sklerose kann Geh- und Gleichgewichtsstörungen verursachen. Diese Komplikationen führen zu erheblichen Beeinträchtigungen der Lebensqualität, der Unabhängigkeit und der Selbstversorgung und beeinflussen dadurch viele Aspekte des Lebens. Wissenschafter:innen untersuchten den Effekt der Visulisierung auf die motorischen Fähigkeiten der Erkrankten.
Das Gehirn, speziell der motorische Cortex, kann auch durch bloße Vorstellung der Bewegung aktiviert werden und auf diese Weise üben. Angeleitete Visualisierung ist eine mögliche Methode, mit der dem Gehirn Bewegungsstimulation ohne tatsächlich durchgeführte körperliche Bewegung vermittelt wird.
Üben durch Vorstellungskraft
Wissenschafter:innen führten eine randomisiert-kontrollierte Studie an 66 Proband:innen durch, um den Effekt angeleiteter Visualisierung auf Gehen und Gleichgewichtsstörungen bei MS-Pateint:innen zu ermitteln. Alle Teilnehmenden absolvierten Tests zur Gehfähigkeit (6 min gehen, 25 Fuß-Strecke absolvieren) sowie einen Gleichgewichtstest (Berg-Balance-Skala). Die Interventionsgruppe hörte 15 Minuten eine Audio-Datei mit angeleiteter Visualisierung von Bewegung in der Natur an, die Kontrollgruppe erhielt in derselben Zeit keine spezifische Intervention. Anschließend wurden die drei Tests wiederholt, um Effekte der Visualisierung zu ermitteln.
Bei der Interventionsgruppe zeigten sich in allen drei Bereichen deutliche Verbesserungen nach dem Anhören der Audio-Datei. In der Kontrollgruppe kam es zu keiner Verbesserung in der zweiten Runde – bei gleichen Ausgangswerten wie in der Interventionsgruppe. Die Autor:innen schließen, dass angeleitete Visualisierung die Gehfähigkeit und das Gleichgewicht bei Patienten mit MS verbessern und so eine ergänzende Behandlungsmethode darstellen kann.
PUBMED, MEDWISS.ONLINE