Neue Leitung in Public Affairs und Market Access der PHARMIG


Redaktion

Dr. Thomas übernimmt die neue Stelle. Er hat dunkles Haar. Trägt eine Brille und einen schwarzen Anzug mit einer hellgrau-blauen Krawatte.
Dr. Rainer Thomas übernimmt mit September die Stelle als „Head of Public Affairs and Market Access“ in der PHARMIG.PHARMIG/ Katharina Schiffl

Dr. Rainer Thomas übernimmt die Stelle als „Head of Public Affairs and Market Access“ in der PHARMIG, im Verband der pharmazeutischen Industrie Österreichs. In dieser Position ist Thomas Teil des PHARMIG-Managementteams und unterstützt den PHARMIG-Generalsekretär Mag. Alexander Herzog in der Stakeholderarbeit auf nationaler und europäischer Ebene, speziell hinsichtlich des Austausches mit der Politik, Behörden, Sozialversicherung, Angehörigen und Institutionen der Fachkreise sowie Patient:innenorganisationen.

Dazu der Generalsekretär: „Dr. Rainer Thomas ist ein ausgewiesener Kenner des österreichischen Gesundheitssystems. Durch seine jahrzehntelange Erfahrung und seine externe Expertise wird er in dieser zentralen Rolle im Verband wesentliche Impulse für die Zukunft der pharmazeutischen Industrie in Österreich setzen können. Ich freue mich sehr, dass wir ihn für diese wichtige Position gewinnen konnten.“

Die Themen, die für den bisherigen stellvertretenden Generaldirektor in der Österreichischen Gesundheitskasse ÖGK, Dr. Rainer Thomas, besonders im Fokus stehen werden, sind die Stärkung des Pharmastandortes Österreich, die Mitarbeit an gedeihlichen Rahmenbedingungen, die den Zugang zu bewährten wie innovativen Medikamenten für Patientinnen und Patienten in Österreich fördern sowie insgesamt auch ein Bewusstsein für den damit zusammenhängenden, breiten Nutzen von Medikamenten zu schaffen, insbesondere von neu auf den Markt kommenden Innovationen.

Rainer Thomas (42) ist promovierter Jurist. Er studierte an der Rechtswissenschaftlichen Fakultät der Universität Wien, wo er zunächst das Magisterstudium (2002–2006) und anschließend im Rahmen seiner Tätigkeit als Universitätsassistent das Doktoratsstudium (2006–2008) absolvierte. Bereits während des Studiums sammelte er Erfahrungen in verschiedenen Rechtsanwaltskanzleien. 2008 trat er in die Abteilung Sozialpolitik und Gesundheit der Wirtschaftskammer Österreich ein. Von 2011 bis 2013 war er stellvertretender Kabinettchef im damaligen Bundesministerium für Wirtschaft, Familie und Jugend, bevor er 2013 in die Sozialversicherung wechselte. Dort hatte er bis 2019 das Amt des Direktors und Leiters der Grundsatzabteilung im Hauptverband der österreichischen Sozialversicherungsträger inne. Seit Juli 2019 war er Generaldirektor-Stellvertreter der Österreichischen Gesundheitskasse.

Dank spricht Generalsekretär Herzog dem auf eigenen Wunsch scheidenden, bisherigen Leiter der Abteilung, Dr. Ronald Pichler, aus: „Ronald Pichler hat die Verbandsarbeit in seiner gesamten Zeit im Verband und damit seit dem Jahr 2018 ganz entscheidend mitgeprägt. Er hat sich stets mit all seiner Überzeugung und seiner Kraft für die Interessen der Mitgliedsunternehmen eingesetzt. Dafür gebührt ihm Dank und Anerkennung. Er wurde vom gesamten PHARMIG-Team äußerst geschätzt. Wir alle wünschen ihm für seinen weiteren beruflichen Weg nur das Beste und alles erdenklich Gute.“

Die PHARMIG ist die freiwillige Interessenvertretung der österreichischen Pharmaindustrie. Derzeit hat der Verband rund 120 Mitglieder, die den Medikamenten-Markt zu gut 95 Prozent abdecken.

PRESSEMITTEILUNG PHARMIG



Newsletter

Bleiben Sie stets informiert!