- 
        
        
Mehr Hausapotheken für Ärzte gefordert
Die Ärztekammer fordert von der nächsten Bundesregierung eine Rückkehr zu mehr Hausapotheken. Dies sei ihrer Meinung nach der Schlüssel, um…
 - 
        
        
Bürokratische Frustration unter der Ärzteschaft
Die zunehmende Bürokratisierung stellt eine wachsende Belastung für junge Ärztinnen und Ärzte dar. Eine aktuelle Ausbildungsevaluierung der Österreichischen Ärztekammer, die…
 - 
        
        
Apothekerkammer: Forderungen an die neue Regierung
Die Standesvertretung der 7.000 Apothekerinnen und Apotheker in Österreich hat einen Forderungskatalog an die zukünftige Bundesregierung übermittelt. Darin werden konkrete…
 - 
        
        
Fehlendes flächendeckendes Darmkrebs-Screening in Österreich
In Österreich steht die Darmkrebsvorsorge seit längerem im Fokus der Diskussion, jedoch fehlt es nach wie vor an einem flächendeckenden,…
 - 
        
        
Ärztekammer fordert Investitionen und warnt vor Sparmaßnahmen im Gesundheitssystem
Die Ärztekammer hat am Montag ihre Erwartungen an die nächste Bundesregierung präsentiert. Kammerpräsident Johannes Steinhart sprach sich klar gegen weitere…
 - 
        
        
Start der Impfbus-Tour in Niederösterreich am 17. Oktober
Der Impfbus wird in 13 Städten Halt machen und bietet kostenlose Impfungen sowie Beratungen zum Impfstatus – ohne Voranmeldung. Benötigt…
 - 
        
        
EU-Zulassung für aktualisierten Covid-Impfstoff Novavax
Die Europäische Kommission hat den aktualisierten COVID-19-Impfstoff des Herstellers Novavax für den Coronavirus-Stamm JN.1 in der Europäischen Union zugelassen. Dies…
 - 
        
        
Adipositas kostet Österreich Milliarden: Experten fordern mehr Maßnahmen
Fast fünf Prozent der Gesundheitsausgaben in Österreich entfallen auf die Behandlung von Adipositas und deren Folgeerkrankungen. Rund 4.000 Menschen sterben…
 - 
        
        
Österreich fordert: Mehr Ärzt:innen, kürzere Wartezeiten, sichere Gesundheitsversorgung
Laut dem Austrian Health Report 2024/25, für den 1.013 Österreicher:innen ab 16 Jahren von IFES im Auftrag von Sandoz befragt…
 - 
        
        
Oberösterreichische Apotheken starten Kampagne zur Entlastung von Pflegekräften
Pflegekräfte in Oberösterreich sollen künftig in Apotheken und Arztpraxen weniger Zeit in Warteschlangen verbringen und sich stärker auf ihre zentrale…
 









