-
Warnung vor weltweiter Chikungunya-Epidemie
Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) hat vor einer weltweiten Epidemie der von Mücken übertragenen Viruserkrankung Chikungunya gewarnt. Die Krankheit sei bereits in…
-
„Handlungsbedarf im Gesundheitsbereich”: Landeshauptleute diskutieren vor Jedermann
Mehr Entscheidungsfreiheit für die Bundesländer wünschte sich der Oberösterreichische Landeshauptmann bei einem Treffen mit seinen Kolleg:innen aus Salzburg, Vorarlberg und…
-
Arzneimittel-Versorgungssicherheit: Ärztekammer sieht Apotheken in der Pflicht
Medikamentenengpässe und Medikamentenversorgung sind für die Ärztekammer offensichtlich unmittelbar gekoppelt. Jedenfalls sieht Vizepräsident Wutscher die Apothekerschaft in der Pflicht, solche…
-
Kostenfreie Darmkrebsvorsorge jetzt ab 45
Das Alter für die kostenlose Darmkrebsvorsorge wird von 50 auf 45 Jahre gesenkt. Geplant ist die Umsetzung ab Oktober, teilte…
-
Jetzt wird geimpft! Ausweitung des Gratisprogamms
In der letzten Sitzung der Bundes-Zielsteuerungskommission wurden wichtige Weichen für den Schutz der Bevölkerung gestellt: Das Öffentliche Impfprogramm wird deutlich…
-
ÖGK-Kritik schlägt weiter Wellen
Der Generaldirektor der Österreichischen Gesundheitskasse (ÖGK), Bernhard Wurzer, hat nach am Wochenende aufgekommener breiter Kritik an der Kassenreform unter der…
-
FSME-Anstieg: Ärzte fordern gratis Impfung und Vergütung der Impfberatung
Aufgrund des Anstiegs von Zeckenstichinfektionen fordert die Ärztekammer die Aufnahme der FSME-Impfung ins Gratisimpfprogramm. Die Impfstoffe sollen direkt bei den…
-
„Fehler”: Tirols Landeshauptmann kritisiert Kassen-Zusammenlegung
Für Anton Mattle (ÖVP) war die Gesundheitskassenreform, die unter der Regierung von Bundeskanzler Kurz (ÖVP) umgesetzt worden war, ein “Fehler”.…
-
Kostentreiber Screening: ÖGK steigt auf die Vitamin D-Bremse
Die Möglichkeiten der Labormedizin sind in den letzten Jahr explodiert – so wie auch die Kosten dafür. ÖGK-Obmann Huss will…
-
Hitze fordert Änderungen am Arbeitsplatz
Wer im Freien arbeitet, soll ab 2026 besser vor Hitze geschützt werden. Ermöglicht wird das durch die Hitzeschutzverordnung, die am…