-
Gesundheitswissen und Waagen in Hotelzimmern – Chinas Kampf gegen das Übergewicht
Chinas Regierung will mit Kampagnen und Spezialangeboten das Problem mit dem Übergewicht in der Gesellschaft in den Griff bekommen. Einige…
-
Was Apotheker:innen vom Regierungsprogramm halten
Kammer und Verbände haben sich bisher Großteiles nur wohlwollend zum neuen Regierungsprogramm geäußert. Doch sehen das die Apothekerinnen und Apotheker…
-
Tirol fördert Praxis für Schwangerschaftsabbruch
In Innsbruck wird bald eine zweite Praxis für Schwangerschaftsabbrüche eröffnet. Das Land Tirol fördert diese für drei Jahre mit 90.000…
-
Regierungsprogramm: Apothekerverband bietet Zusammenarbeit an
In einer Presseaussendung begrüßt der Apothekerverband viele Punkte im neuen Regierungsprogramm. Nicht nur beim Ausbau des Impfprogramms wünscht man sich…
-
Gibt es jetzt endlich das neue Alzheimer-Medikament?
Die europäische Arzneimittelbehörde EMA macht erneut den Weg frei für das erste Alzheimer-Medikament in der EU, das auf die zugrunde…
-
Neues Regierungsprogramm: Das betrifft die Apotheken
Gestern veröffentlichte die zukünftige schwarz-rot-pinke-Regierung ihr gemeinsames Regierungsprogramm. TARA24 hat in den 211 Seiten nachgesehen, welche Punkte für die Apotheken…
-
ÖAK: Regierung hat “die richtigen Themen identifiziert”
Die Apothekerkammer bewertet das neue Regierungsprogramm grundsätzlich positiv und bringt sich mit bisher ungenütztem Potential in Stellung. Präsidentin Mursch-Edlmayr kündigt…
-
Regierungsprogramm: Prävention, Telemedizin und Spitalsentlastung
Im Bereich Gesundheit hat sich die schwarz-rot-pinke Bundesregierung langfristige Effizienzsteigerungen vorgenommen. Das soll durch eine Stärkung des niedergelassenen Bereichs, der…
-
Was könnte Rot/Schwarz für die Apotheken bedeuten?
Vor der Wahl zeigten sich die potentiellen zukünftigen Regierungsparteien recht apothekenfreundlich. Es gab auch einige Schnittmengen in den Ideen -…