-
Neue Führung in der ÖGK-Hauptversammlung
In der Hauptversammlung der Österreichischen Gesundheitskasse (ÖGK) übernehmen Bettina Wucherer und Matthias Krenn ab sofort die Vorsitzführung.
-
Falsche Entlassungen: US-Regierung holt Vogelgrippe-Fachleute zurück
Das US-Landwirtschaftsministerium (USDA) hat Medienberichten zufolge versehentlich mehrere Mitarbeiter entlassen, die mit Maßnahmen gegen die Vogelgrippe beauftragt waren. Laut einem…
-
Schlechtes Zeugnis für Österreichs Verhütungs-Politik
Der 8. EPF-Verhütungspolitik-Atlas bewertet 47 Länder in Europa hinsichtlich des Zugangs zu modernen Verhütungsmitteln. Österreich schneidet dabei, wie schon in…
-
Ursachen der ÖGK-Pleite: Mehr Arztbesuche, teure Medikamente
Die Österreichische Gesundheitskasse (ÖGK) prognostiziert in ihrer aktuellen vierteljährlichen Finanzvorschau ein Bilanzdefizit von rund 900 Millionen Euro. Bei einem Gesamtbudget…
-
“In wirtschaftlich schlechten Zeiten benötigen Menschen mehr Versorgung”
Das erwartete Minus der Österreichischen Gesundheitskasse für 2025 ist noch größer geworden und beträgt bereits 900 Mio. Euro. Die ÖÄK…
-
Impfen: Apotheken warten auf Freigabe
Eine aktuelle Studie zeigt: Sich in der Apotheke impfen zu lassen, ist in Deutschland beliebt. Rund 94 Prozent der teilnehmenden…
-
Österreicher sind Impfmuffel
Die Durchimpfungsraten in Österreich sind bei vielen Impfungen niedrig und/oder sinken. Der Österreichische Verband der Impfstoffhersteller (ÖVIH) fordert die kommende…
-
Ärzteschaft fordert Gesundheits-Krisengipfel
Die Versorgung im Kassensystem steckt in einer tiefen Krise, die Probleme spitzen sich in allen Bundesländern zu. Die Bundeskurie der…
-
ÖGK-Konkurs? Für Ärztekammer-Steinhart unverständlich
Die ÖGK rechnet mit einem Millionen-Minus, Obmann Huss schließt einen Konkurs nicht aus. Für den Präsidenten der Österreichischen Ärztekammer ist…
-
Vorsorgetests in Apos: Kammer sieht Einsparungspotential bei Gesundheitsausgaben
2023 betrugen die Ausgaben für Gesundheit in Österreich 52,8 Mio. Euro. Gezielte Präventionsmaßnahmen in den heimischen Apotheken können zu einer…