-
Überblick Fortbildungsverpflichtung: 150 Punkte in 3 Jahren
§ 8 Absatz 4 Apothekerkammergesetz und § 3 der Berufsordnung verpflichten die Apothekerinnen und Apotheker, sich laufend beruflich fortzubilden. Die…
-
Verbot von „Social Egg Freezing“ verfassungswidrig
Das ausnahmslose Verbot des Einfrierens von Eizellen ohne medizinischen Grund ist laut dem Verfassungsgerichtshof (VfGH) unverhältnismäßig und damit verfassungswidrig. Ein…
-
Urlaub: Was gilt?
Urlaub ist die schönste Zeit des Jahres. Wie viele Tage Apotheker:innen die Seele baumeln lassen und Energie tanken können, regelt…
-
Telemedizin: EuGH gibt Plattformen Freibrief
Der Europäische Gerichtshof (EuGH) hat Betreibern von telemedizinischen Plattformen einen weit reichenden Freibrief erteilt: Sie müssen sich nicht an die…
-
„DrSmile“: EuGH – Telemedizin ist rein virtuell
In einem Rechtsstreit (C-115/24) zwischen einer österreichischen Zahnärztin und der heimischen Zahnärztekammer um die grenzüberschreitende Kooperation mit einer deutschen Zahnklinik…
-
DrSmile: Zahnärztin vor dem EuGH
Ein aktueller Fall aus Kärnten beschäftigt derzeit die Gerichte und wirft wichtige Fragen zur Ausübung medizinischer Leistungen über Landesgrenzen hinweg…
-
Neue Details im Botox-Prozess: Propofol und Blanko-Rezepte
Am 26.08. kam es zu einem weiteren Verhandlungstag in der Causa um vermeintlich veruntreute Hyaluronsäure- und Botox-Präparate. Der Apothekeninhaber sowie…
-
Titandioxid doch nicht krebserregend?
Bei der Bewertung von Titandioxid seien Fehler begangen worden, sagt der EuGH. Verschiedene Hersteller hatten gegen die Bezeichnung “karzinogen” protestiert.
-
Paxlovid-Skandal auch in Deutschland
Nicht nur in Österreich dürften illegale Apothekengeschäfte mit Paxlovid gemacht worden sein. Eine Apothekerin und ein Apothekenangestellter aus München stehen…
-
Cannabisverkauf ab heute in Trafiken
THC oder CBD, rauchen oder verdampfen, Tabakprodukt oder doch frei verkäufliches Genussmittel? Der Wirrwarr um Cannabisprodukte geht in die nächste…









