-
Gefälschte Abnehmspritzen: Schuldspruch für Arzt
Im aufsehenerregenden Fall um die gefälschten Abnehmspritzen kam es nun zu einem Urteil. Der angeklagte Mediziner wurde schuldig gesprochen. Er…
-
Mit juristischem Know-How zur eigenen Apotheke
Was für die Gesundheit gilt, gilt auch für rechtliche Themen: Vorbeugen ist besser als heilen. Juristin Dr. Karma Hohl weiß,…
-
Studienabschluss gefälscht – Was droht?
Wer den Studienabschluss fälscht, macht sich strafbar. Erstaunlich gering erscheint das Strafmaß, das dafür gesetzlich vorgesehen ist. Die berufs- und…
-
Seifenoper in der Apotheke: Zwei Geliebte und 360.000 Euro veruntreut
Eine Wiener Apothekenmitarbeiterin wurde angeklagt, 360.000 Euro an “Beauty-Arzneimitteln” veruntreut zu haben. Der Apotheker zeigte seine Angestellte an, nachdem er…
-
Rezeptfälschungen: Warnsignale, Verdacht und richtiges Handeln
Rezeptfälschungen begleiten den Apothekenalltag seit jeher. Die Einführung des elektronischen Rezepts (e-Rezept) bringt mehr Sicherheit, dennoch bleiben gefälschte Papierrezepte ein…
-
Werbeverbot für phytobasierte NEMs
Der EuGH verbietet gesundheitsbezogene Aussagen für Nahrungsergänzungsmittel mit pflanzlichen Inhaltsstoffen. Für definierte Wirkstoffe wie Vitamine oder Mineralstoffe gilt weiterhin die…
-
Schulmedizin verweigert – Gericht erhöht Strafe für Eltern nach Kindstod
Nachdem im Februar 2023 eine 14-Jährige an Krebs gestorben war, ist nun die Strafe gegen die Eltern des Mädchens erhöht…
-
Konzession: Drei Ablehnungsbescheide zur Altersgrenze
Erst vor einem Jahr ist das neue Apothekengesetz in Österreich in Kraft getreten, schon gibt es Streit und eine höchstrichterliche…
-
Paxlovid-Verurteilung: Kommt noch Berufsverbot hinzu?
Auf jene Apothekerin, die für den illegalen Paxlovid-Verkauf nicht rechtskräftig zu einer Millionenzahlung verurteilt wurde, wartet noch ein standesrechtliches Verfahren.…
-
Paxlovid-Urteil: 18 Monate bedingt, 1,5 Mio. Euro für die Republik
Ein Innsbrucker Apothekerpaar ist am Dienstag am Landesgericht wegen schweren Betrugs bzw. des Beitrages dazu in Zusammenhang mit dem Covid-Medikament…