-
25 Mio. Euro Strafe für Boehringer
Teures Spiolto statt billigem Spiriva: Weil Boehringer in Rumänien gezielt die Verschreibung und Verfügbarkeit seiner COPD-Medikamente beeinflusst haben soll, wurde…
-
Neue Pfandverordnung trifft Apotheken nicht – mit Ausnahmen
Das neue Pfand auf Getränkeverpackungen wird Apotheken nicht treffen. Es kann aber Ausnahmen geben, bei denen die Regelung schlagend wird.…
-
Krankenstand im Urlaub? Das muss man beachten.
Ist man im Urlaub länger als drei Tage krank, kann das als Krankenstand angerechnet werden. Allerdings muss die Krankmeldung umgehend…
-
Pflegegelderhöhung abgelehnt: AK klagt erfolgreich für Demenzkranke
Die Arbeiterkammer vertritt ihre Mitglieder nicht nur in Arbeitsrechtsfragen: Als einer demenzkranken Oberösterreicherin die Erhöhung des Pflegegeldes verwehrt wird, schreitet…
-
Schuldspruch für Ozempic-Fälscher
Zwei Unternehmer sind wegen des Vertriebs von gefälschten Abnehmspritzen verurteilt worden. Sie wurden am Landgericht Steyr wegen Verstößen gegen das…
-
Vierjährige nach Einnahme von Hustensaft verstorben
Jüngst hatte sich der Oberste Gerichtshof mit dem tragischen Tod eines 4-jährigen Zwillings-Mädchens zu befassen. Das Mädchen verstarb nach der…
-
Prozessauftakt um gefälschte Abnehmspritzen
Am Montag ist nach mehreren Verschiebungen der Prozess gegen zwei Unternehmer vor dem Landesgericht Steyr gestartet. Die Angeklagten, 57 und…
-
Wiener Ärztekammer torpediert “Aktionswoche Atemwege”
Die für 23. bis 28. September geplante Aktionswoche mit kostenlosen Lungenfunktionstests in Partner-Apotheken vom Gesundheitsnetz Goldenes Kreuz muss aufgrund der…
-
VfGH verhandelt Sterbehilfe neu
2022 trat das Sterbeverfügungsgesetz in Kraft, das Hilfestellung zum Selbstmord unter bestimmten Umständen erlaubt. Eine Sammelklage fordert nun erleichterten Zugang.
-
Das Ende der Bachinger-Aera: Der Patientenanwalt tritt ab
Nach 25 Jahren steht an der Spitze der Patienten- und Pflegeanwaltschaft in Niederösterreich ein Wechsel an: Michael Prunbauer (43), bisheriger…