-
Null Kalorien-Cola: Wer Wasser trinkt, nimmt besser ab
Für Typ-2-Diabetikerinnen mit Adipositas ist Wasser als Getränk viel besser als “Zero”-Kalorien-Limonaden. Das hat eine kanadische Studie ergeben, die vor…
-
Diabetes in der Sex-Falle
Dem Gender Health Gap in der Medizin wird immer mehr Beachtung geschenkt. Nun stellt sich heraus, dass Frauen auch beim…
-
Insulin bald nicht mehr notwendig?
Langerhans-Zellen aus dem 3D-Drucker könnten demnächst die Diabetesbehandlung revolutionieren. Die Zellen werden direkt unter die Haut implantiert und zeigen eine…
-
Arionabeeren als Diabetes-Prävention
Wissenschaftler:innen haben in einer aktuellen Pilotstudie herausgefunden, dass das tägliche Trinken von Aroniasaft in Kombination mit Kraft- und Ausdauertraining Auswirkungen…
-
Diabetes-Organisation schlägt Alarm: Zu viele Fälle nicht erkannt
Lange Zeit fehlten in Österreich belastbare Daten zur Verbreitung von Diabetes mellitus und dessen Vorstufen. Nun liegen erstmals Ergebnisse groß…
-
Kinder sind wieder gesünder
Covid-19 hat mit Lockdowns und Home-Schooling bei Kindern und Jugendlichen zu vielen gesundheitlichen Problemen geführt. Laut einer Auswertung der Diabetes-Patienten-Verlaufsdokumentation…
-
Apotheken-Leistungsschau bei der Garten Tulln
Die niederösterreichische Apothekerkammer nutzte am Gesundheitstag der Apotheker:innen die Gelegenheit, auf die Aktion „10 Minuten für meine Gesundheit“ aufmerksam zu machen. Ein…
-
Erythrozyten rauf, Blutzucker runter?
Eine aktuelle Studie unter Leitung der Medizinischen Universität Wien zeigt, dass der Hämatokrit-Wert, also der Anteil der roten Blutkörperchen am…
-
250 Mio. unentdeckte Diabetiker
Neue Schätzungen des IDF-Diabetes-Atlas verdeutlichen die wachsende Bedrohung durch Diabetes, an der inzwischen fast jeder neunte Erwachsene erkrankt ist. Rund…
-
Kaffee senkt Risiko für Typ-2-Diabetes
Kaffeekonsum kann das Risiko für Typ-2-Diabetes reduzieren – allerdings nur, wenn man auf Zucker oder Süßstoff verzichtet. Obers und Milch…