-
Kostenlose RSV-Prophylaxe für deutsche Babys
Ab Herbst sollen in Deutschland alle Kinder während der Infektionssaison des Respiratorischen Synzytial-Virus (RSV) eine prophylaktische “passive” Impfung mit einem…
-
HPV-Impfung: Deutlicher Rückgang von Gebärmutterhalskrebs in Deutschland
Elf Jahre nach der breiten Einführung der HPV-Impfung in Deutschland ist die Häufigkeit von Gebärmutterhalskrebs in den ersten betroffenen Jahrgängen…
-
Afghanistan startet dritte Polio-Impfkampagne des Jahres
Das von den Taliban geführte Gesundheitsministerium gab bekannt, dass ab Montag etwa acht Millionen Kinder gegen die auch als Kinderlähmung…
-
665.000 Vogelgrippe-Impfdosen für Europa gesichert
Die EU-Kommission hat vertraglich 665.000 Impfdosen gegen die Übertragung der Vogelgrippe von Tieren auf Menschen für mehrere europäische Staaten gesichert.…
-
Revolutionärer Impfstoff zur Behandlung von Brustkrebs
Eher zufällig stieß ein Wiener Gynäkologe auf eine spektakuläre Erkenntnis: durch die Verabreichung eines Vakzins sinkt die Sterblichkeit von Brustkrebspatientinnen…
-
Schutz vor RSV: ÖGKJ empfiehlt Prophylaxe für Neugeborene
Die Gesellschaft für Kinder- und Jugendheilkunde (ÖGKJ) empfiehlt das seit 2023 in der EU zugelassene Medikament Nirsevimab als Prophylaxe gegen…
-
Immer weniger FSME-freie Zonen
Österreichs Wälder galten schon lange als Risikogebiet. Nun breiten sich die Zecken – und die mit ihnen assoziierten Erkrankungen –…
-
Borreliose: Gute Aussichten auf Impfung
Verheißungsvolle Resultate zeigt ein Borreliose-Impfstoff, der vom Wiener Biotech-Unternehmen Valneva in Kooperation mit Pfizer entwickelt wurde. Die Ergebnisse aus klinischen…
-
Erfolg für Moderna im Impfstoff-Streit gegen Pfizer und Biontech
Das US-Biotech-Unternehmen Moderna hat nach eigenen Angaben im Streit mit den Rivalen Pfizer und BioNTech um seinen Corona-Impfstoff einen Fall…
-
Rauch fordert Rücknahme von NÖ-Förderzusage für Corona-Leugner Martin Ruttner
Corona-Geimpfte mit Chlordioxid behandeln und Neuroroboter, die in Impfstoffen enthalten sind. Das waren die Inhalte eines Vortrags, den ein Allgemeinmediziner…