- 
        
        
Influenza-Impfung: Heuer mehr kostenlose Dosen verfügbar
Die niedrige Influenza-Impfrate von etwas über zehn Prozent in Österreich soll diese Saison gesteigert werden. Die Immunisierung gegen die „echte…
 - 
        
        
Dreifach-Impfung: Pandemiemaßnahmen rotten Influenza-B-Stamm aus
Bekanntermaßen wird der Influenza-Impfstoff aufgrund der starken Veränderungen der Viren jährlich angepasst. Durch die Pandemiemaßnahmen gibt es bei der diesjährigen…
 - 
        
        
Covid-19 für Kinder mindestens so gefährlich wie Grippe
Für Kinder und Jugendliche sind Covid-19 und Influenzaerkrankungen, die eine Krankenhausaufnahme erforderlich machen, keine Lappalie. Dabei bringen hospiltalisierte SARS-CoV-2-Verläufe eine…
 - 
        
        
Innovation: Bohnen-Kaugummi neutralisiert Herpes- und Influenza-Viren
Kaugummi kauen regt die Durchblutung im Gehirn an. Durch die Kaubewegung kommt es zu einer vermehrten Sauerstoffversorgung des Gehirns, was…
 - 
        
        
Influenza legt los
Die Zahl der Influenza-Meldungen steigt langsam an. Nur noch drei Bundesländer sind offiziell grippefrei.
 - 
        
        
Corona-Maßnahmen löschten Grippevirus
In Zukunft wird bei Grippeimpfstoffen wieder ausschließlich auf die trivalente Variante gesetzt (TARA24 berichtete). Jetzt wurde auch der Grund dafür…
 - 
        
        
Simultanimpfung gegen Covid-19 und Influenza unbedenklich
Die parallele Verabreichung von Covid-19- und Grippeimpfstoffen ist hinsichtlich möglicher Nebenwirkungen unproblematisch. Eine klinische Studie aus den USA hat gezeigt,…
 - 
        
        
Influenza-Impfaktion startet in Wien
Die Stadt Wien startet ab 4. November 2024 ihre kostenlose Influenza-Impfaktion. Für die Aktion stehen insgesamt 250.000 Impfdosen zur Verfügung.…
 - 
        
        
SVS bietet Gratis-Grippe-Impfung in allen Landesstellen
Die Sozialversicherung der Selbständigen (SVS) bietet ab dem 8. Oktober bis Mitte November jeden Dienstag kostenlose Grippeimpfungen in allen neun…
 - 
        
        
Auftakt zur Grippeimpfstoff-Saison: B/Yamagata ist raus
Die Europäische Arzneimittel-Agentur stellt die Weichen für die kommende Grippesaison und empfiehlt Impfstoffherstellern von quadrivalenten auf trivalente Impfstoffe umzusteigen.
 









