-
SocialMedia-Kampagne oder neuer Studienplan – was macht die Apotheke zum attraktiven Arbeitsplatz?
Wie wird die Apotheke attraktiv für junge Arbeitskräfte? Diese Frage versuchten Expert:innen im Rahmen der Austropharm-Eröffnung zu klären. Während der…
-
ChatGPT in der Urologie: Studie zeigt Potenzial und Schwächen
Eine deutsch-österreichische Studie hat die Leistungsfähigkeit von ChatGPT-3.5 bei der Erstbewertung akuter urologischer Symptome untersucht. Dabei zeigte die KI in…
-
Chatbot oder Apotheke?
Online Gesundheitsthemen zu recherchieren ist mittlerweile weit verbreitet. Eine Studie zeigt nun, dass die KI-gestützten Ergebnisse häufig falsch und für…
-
KI versagt bei medizinischen Ratschlägen
Dr. Google erfreut sich großer Beliebtheit. Man könnte meinen, dass dann Dr. ChatGPT im Ansehen seiner Ratschläge dem hirnschmalz-basierten Auskunftgeber…