-
ÖGK Jahresbericht: Vier Milliarden Euro für Arzneimittel
Die Österreichische Gesundheitskasse (ÖGK) macht ihre Ausgaben transparent: 98 Cent jedes investierten Beitragseuros flossen 2024 direkt in Gesundheitsleistungen für die…
-
20 Jahre e-card – auch im Ausland
Vor 20 Jahren hat die e-card den Krankenschein abgelöst – allerdings nicht ganz. Denn nicht in allen Urlaubsländern wird die…
-
ÖGK-Führungswechsel: Huss übernimmt wieder
Mit 1. Juli übernimmt Andreas Huss, Vertreter der Dienstnehmer:innen, erneut den Vorsitz des Verwaltungsrats der Österreichischen Gesundheitskasse (ÖGK). Die Entsendung…
-
Ab sofort Selbstbehalt bei Krankentransporten
Ab 1. Juli 2025 kommt es zu einer Neuerung im Bereich der Krankenbeförderung und Krankentransporte. Die Österreichische Gesundheitskasse (ÖGK) führt…
-
ÖGK setzt auf Telemedizin – Ärztekammer blockt ab
Die ÖGK will vermehrt auf telemedizinische Behandlung setzen. Vor allem Bagatellfälle sollen von dieser Variante profitieren und das Gesundheitssystem entlasten.…
-
Dachverband der Sozialversicherungen verleiht Ehrenzeichen
Die österreichische Sozialversicherung hat auch heuer wieder im Rahmen eines feierlichen Festakts im Dachverband der Sozialversicherungsträger (DVSV) 15 Personen für…
-
Viel Kritik an ÖGK-Sparplänen
Das von Verwaltungsrat und Hauptversammlung geplante Sparpaket der Österreichischen Gesundheitskasse (ÖGK) ist bereits kurz nach Verlautbarung auf erste Kritik gestoßen.…
-
Ärztekammer kritisiert ÖGK: “Versagen des Managements”
Die ÖÄK geht hart mit der ÖGK ins Gericht und legt einen 10-Punkte-Plan zur Sanierung vor. Ärztekammer-Präsident Steinhart kritisiert Strukturprobleme…
-
ÖGK-Sanierung durch Ärzte-Soli
Die Ausgaben für Ärzt:innen seitens der ÖGK seien in den letzten Jahren über dem Wirtschaftswachstum gestiegen. Kassen-Obmann McDonald fordert angesichts…
-
Neue Führung in der ÖGK-Hauptversammlung
In der Hauptversammlung der Österreichischen Gesundheitskasse (ÖGK) übernehmen Bettina Wucherer und Matthias Krenn ab sofort die Vorsitzführung.