-
Schluss mit Himbeere und Tutti-Frutti – E-Zigaretten künftig ohne Aromazusätze
Demnächst dürfen auch “erhitzte Tabakerzeugnisse” kein Aroma mehr enthalten, sieht eine im Gesundheitsausschuss mit den Stimmen aller Fraktionen beschlossene Regierungsvorlage vor. Für…
-
Einer von sieben Rauchern leidet unter gesundheitlichen Einschränkungen
Rauchen ist vielleicht sogar noch schädlicher, als bisher angenommen. Eine neue US-Studie, die im Fachmagazin “Tobacco Control” erschienen ist, zeigt,…
-
Ärzt:innen empfehlen Nikotin-Ersatz aus der Apotheke
Anlässlich des Welt-Nichtrauchertags am 31. Mai rückt die Gefahr von Zigaretten wieder einmal in den Fokus. E-Zigaretten sind laut Expert:innen…
-
Tabaksteuer soll in Gesundheitssystem fließen
Rauchen schädigt die Gesundheit, folglich soll die Tabaksteuer auch zweckgebunden in das Gesundheitssystem fließen, fordert AK-Präsident Zangerl. Derzeit macht die…
-
Wenn der Lebensstil Spuren zeigt – messbar ab 36
Rauchen, Alkoholkonsum und eine körperliche Inaktivität zählen zu den Hauptrisikofaktoren für gesundheitliche Komplikationen. Besonders kritisch ist der Alkoholkonsum, da er…
-
Schwere Verbrennungen durch E-Zigaretten
“Falscher Rauch – Echtes Feuer” – so beschreiben Wiener Plastische Chirurgen mehrere Fälle von Brandverletzungen durch E-Zigaretten. Auch international bringt…
-
Carotinoid-reiche Nahrung verbessert Lungenfunktion – vor allem bei Rauchern
Vitamin A ist essenziell für das Wachstum und die Reifung verschiedenster Zellen in der Haut und Schleimhaut. Eine aktuelle Studie…
-
Minus 20 Minuten Lebenszeit pro Zigarette
Raucher:innen verkürzen ihr Leben nach Schätzungen britischer Wissenschafter mit jeder Zigarette um durchschnittlich 20 Minuten. Bei Männern sind es demnach…
-
NHS zahlt Raucherentwöhnungstabletten
Das britische Gesundheitssystem will die Kosten für die Raucherentwöhnung mittels Vareniclin übernehmen. Erwartet werden dadurch eine Einsparung in Millionenhöhe.
-
Eine Million Nichtraucher in England dampfen
Eine neue Studie des University College London (UCL) zeigt, dass in England etwa eine Million Menschen, die nie regelmäßig geraucht…